Die Zahl der Todesfälle in Deutschland ist im vergangenen Jahr erstmals seit 2016 wieder gesunken. Insgesamt starben 1,03 Millionen Menschen und damit 3,6
Die Zahl der Todesfälle in Deutschland ist im vergangenen Jahr erstmals seit 2016 wieder gesunken. Insgesamt starben 1,03 Millionen Menschen und damit 3,6 Prozent weniger als im Vorjahr, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Montag mitteilte. Mehr als die Hälfte der verstorbenen Frauen und fast ein Drittel der verstorbenen Männer waren demnach zum Todeszeitpunkt 85 Jahre und älter., gefolgt von Krebs mit 22,4 Prozent.
Deutlich mehr Menschen als noch 2022 starben demnach an Grippe oder Lungenentzündung, nämlich zwei Prozent - etwa genauso viele wie vor der Coronapandemie. Die Todesursache Covid-19 sei in 2,5 Prozent der Fälle als Grundleiden angegeben gewesen, hieß es - ein Rückgang um die Hälfte im Vergleich zum Vorjahr.
4,8 Prozent aller Todesfälle seien auf eine nicht natürliche Todesursache wie zum Beispiel eine Verletzung oder Vergiftung zurückgegangen. Ein Prozent der Todesfälle ging auf Suizid zurück.Nervende automatische Lautstärke bei TV-WerbungKann ich mit 2 PV Anlagen Strom an die Strombörse verkaufen und auch von dort beziehen. Welche Strommenge ist erforderlich,?
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Todesursachenstatistik 2023: Zahl der Todesfälle im Jahr 2023 um 3,6 % gesunkenWIESBADEN (ots) - - Rückgänge bei den häufigsten Todesursachen Herz-Kreislauferkrankungen und Krebs, allerdings in unterschiedlichem Ausmaß- Deutliche Anstiege bei Grippe und Lungenentzündung mit erkennbarer
Weiterlesen »
Aktuelle Statistik: Zahl der Adoptionen in Deutschland auf neuem TiefstandRegensburg. Eltern, die ihre Kinder zur Adoption freigeben, müssen eine schwere Entscheidung treffen.
Weiterlesen »
Mehr als sonst üblich: Zahl der Arbeitslosen steigt in Deutschland im Juli auf 2,8 MillionenKeine guten Nachrichten vom Arbeitsmarkt - die Zahl der Menschen ohne Job ist im Vergleich zum Vormonat um 82.000 auf 2,809 Millionen gestiegen. Das ist mehr als sonst üblich in dieser Jahreszeit.
Weiterlesen »
Wirtschaftsflaute in Deutschland: Zahl der Arbeitslosen steigt ungewöhnlich starkMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Arbeitslosigkeit in Deutschland: Zahl steigt stärker als im Juli üblichEtwas mehr als 2,8 Millionen Menschen sind derzeit ohne Job. Die Quote liegt bei 6,0 Prozent.
Weiterlesen »
DLRG: Zahl der tödlichen Badeunfälle steigt in DeutschlandBei sommerlichen Temperaturen suchen Menschen Abkühlung in Seen und Flüssen. Doch viele überschätzen ihre Schwimmfertigkeiten und verunglücken, sagt DLRG-Präsidentin Ute Vogt. Aufklärungsarbeit über die Gefahren beim Baden müsse auch der Bund leisten.
Weiterlesen »