Zahl unbesetzter Ausbildungsplätze auf neuem Höchststand

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Zahl unbesetzter Ausbildungsplätze auf neuem Höchststand
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 84%

Mehr als 73.000 Azubi-Stellen konnten 2023 nicht besetzt werden. Auf der anderen Seite gingen tausende Interessenten leer aus. Das Grundproblem: Angebot und Nachfrage passen oft nicht zusammen.

Die Zahl der unbesetzten Ausbildungsplätze in Deutschland hat einen neuen Höchststand erreicht. Wie aus dem am Mittwoch in Berlin veröffentlichten Berufsbildungsbericht hervorgeht, blieben im vergangenen Jahr rund 73.400 Ausbildungsstellen unbesetzt. Das waren 13,4 Prozent des gesamten betrieblichen Angebots - ein neuer Höchstwert. Das Kabinett befasste sich in seiner Sitzung in Berlin mit dem Bericht.

Noch mehr junge Menschen seien bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz erfolglos geblieben, obwohl die Betriebe noch Bedarf gehabt hätten, beklagte Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger . Sie sprach von einem "Passungsproblem" zwischen Bewerberinnen und Bewerbern und den angebotenen Stellen, bei dem angesetzt werden müsse. Insgesamt waren es 2023 26.400 Bewerberinnen und Bewerber, die gerne eine Ausbildung angetreten hätten, aber unversorgt blieben.

Das Bildungsministerium gibt jährlich im Frühjahr einen Überblick über den Ausbildungsmarkt, der das jeweils vergangene Jahr betrachtet. Der Bericht weist auf eine zweite große Herausforderung hin: Die Zahl der jungen Menschen ohne Berufsabschluss stieg ebenfalls weiter - auf rund 2,86 Millionen. "Das macht mir Sorgen", sagte Stark-Watzinger dazu. Das könnten sich die Gesellschaft und auch die deutsche Wirtschaft nicht leisten.

Das Angebot an Ausbildungsstellen nahm ebenfalls zu - um 3,4 Prozent auf rund 562.600 Stellen. Damit übertraf das Angebot zum zweiten Mal in Folge die Nachfrage der jungen Menschen.Die Herausforderungen sind dabei je nach Branche sehr unterschiedlich.

"Der klare politische Wille, die Berufsausbildung wieder zu stärken und deren Wert zu vermitteln, fehlt", beklagte der Maschinenbauverband VDMA. Noch immer komme etwa die Berufsorientierung an den Schulen zu kurz, "obwohl wir gerade nach den Corona-Jahren hier viel nachholen müssten". Außerdem müssten die Technikkenntnisse der Schülerinnen und Schüler verbessert werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Campingtrend hält an: Zahl der Campingübernachtungen mit 42,3 Millionen im Jahr 2023 auf neuem HöchststandCampingtrend hält an: Zahl der Campingübernachtungen mit 42,3 Millionen im Jahr 2023 auf neuem HöchststandWIESBADEN (ots) - - Anteil von Camping an allen Übernachtungen 2023 leicht gesunken auf 8,7 %, aber über dem Vor-Corona-Niveau von 2019 (7,2 %)- Schleswig-holsteinische Ostsee meistbesuchtes Reiseziel
Weiterlesen »

NRW: Zahl der Ausländer steigt – neuer Höchststand erreichtNRW: Zahl der Ausländer steigt – neuer Höchststand erreichtNordrhein-Westfalen ist nicht nur das bevölkerungsreichste Bundesland in Deutschland, sondern auch das mit den meisten Menschen mit Migrationshintergrund.
Weiterlesen »

Zahl der 'Reichsbürger' in Brandenburg auf HöchststandZahl der 'Reichsbürger' in Brandenburg auf HöchststandDer Verfassungsschutz registriert einen deutlichen Zuwachs bei der Zahl der sogenannten 'Reichsbürger' in Brandenburg. Insgesamt ist die Zahl der Rechtsextremisten und die Zahl der rechtsextremistischen Gewalttaten gestiegen. Von Stephanie Teistler
Weiterlesen »

Zahl der Abtreibungen auf Höchststand seit 2012Zahl der Abtreibungen auf Höchststand seit 2012Seit zwölf Jahren gab es in Deutschland nicht mehr so viele Abtreibungen wie jetzt. Das teilte das Statistische Bundesamt mit - ohne jedoch Gründe benennen zu können.
Weiterlesen »

Mehr Airlines, mehr Ziele, mehr Reisende: Flughafen Nürnberg blickt selbstbewusst ins Jahr 2024Mehr Airlines, mehr Ziele, mehr Reisende: Flughafen Nürnberg blickt selbstbewusst ins Jahr 2024Nürnberg - Mit knapp vier Millionen abgefertigten Passagieren ist der Flughafen Nürnberg im Jahr 2023 fast zurück auf dem Vor-Corona-Niveau. Und auch fürs kommende Jahr hat sich der Airport großes vorgenommen. Beim Ausbau des Angebots helfen zwei Airlines.
Weiterlesen »

Mehr Lohn, mehr Freizeit, mehr Spaß: Wie alle von Arbeitszeitverkürzungen profitieren könnenMehr Lohn, mehr Freizeit, mehr Spaß: Wie alle von Arbeitszeitverkürzungen profitieren könnenHier fehlen Arbeitskräfte, dort wird die Reduzierung von Wochenarbeitszeit gefordert. Klingt nach einem Widerspruch? Nur, wenn man das Naheliegende nicht erkennt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 08:52:41