Als Eris im Jahr 2005 entdeckt wurde, gerieten die Astronomen unter Zugzwang: Entdeckten sie den 10. Planeten oder ist Pluto zu klein für seinen Status?
Als Eris im Jahr 2005 entdeckt wurde, kamen die Astronomen in die Bedrouille: Der Himmelskörper schien größer zu sein als Pluto . Entweder man vermeldete, dass nun ein zehnter Planet entdeckt wurde, oder der ohnehin schon umstrittene Planet enstatus von Pluto musste überdacht werden. Die NASA tat zunächst erstes, die Internationale Astronomische Union – nach monatelangem Expertenstreit – zweites.
Der Plutoid Eris im Bahnvergleich mit Pluto und Saturn, Uranus, Neptun. Man sieht die Exzentrizität und im vergleich zu den anderen Planeten sehr elliptische Bahn.Da der neue Himmelskörper möglicherweise größer als Pluto war, und die immer genauere Himmelsbeobachtung weitere Entdeckungen dieser Art wahrscheinlicher macht, blieb der IAU nichts anderes übrig, als die Planetendefinition zu präzisieren und Pluto zum Zwergplaneten zu machen.
Das verärgerte wiederum andere Wissenschaftler. Astronom Robin Cathpole vom Institute of Astronomy in Cambridge, Großbritannien, brachte das Problem auf den Punkt: "Am Ende des Jahrhunderts hätten wir 100 Planeten gehabt, und ich denke, die Leute hätten gesagt: 'Meine Güte, was für ein Durcheinander, das sie 2006 beschlossen haben'."Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Eris Internationale Astronomische Union James Webb Space Telescope James-Webb-Weltraumteleskop Planet Planetenforschung Pluto Teleskop Weltraum Zahlen Zahlen Bitte!
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zahlen, bitte! OEIS – Enzyklopädie für Zahlen-NerdsDie OEIS ist ein Schatz für Zahlen-Fans: Die Netz-Datenbank verschiedener Folgen ganzer Zahlen ist nicht nur für Mathematiker ein wichtiges Hilfsmittel.
Weiterlesen »
Woche der Wahrheit: Zahlen über Zahlen, Lilium-Pleite, China vor Rally!Woche der Wahrheit: Zahlen über Zahlen, Lilium-Pleite, China vor Rally
Weiterlesen »
Warum Linkedin 310 Millionen Euro Strafe zahlen sollWeil das Karrierenetzwerk die Daten seiner Nutzer ohne deren Zustimmung genutzt haben soll, hat die irische Datenschutzbehörde eine Geldstrafe gegen Linkedin verhängt. Die irische Datenschutzbehörde (DPC)
Weiterlesen »
Schockierende Zahlen: Bedingungsloses Grundeinkommen würde 90% Steuern erfordernVolkswirtschaftler Till Requate hat erläutert, warum die Finanzierung eines bedingungslosen Grundeinkommens eine extreme steuerliche Belastung erfordern würde. Ein häufig diskutiertes Modell sieht vor, jedem Erwachsenen monatlich 1000 Euro und jedem Kind 500 Euro zu zahlen.
Weiterlesen »
Die beste Division nach Woche 6 in ZahlenDie Highlights der Partie Arizona Cardinals at Green Bay Packers.
Weiterlesen »
Südzucker drohen rote ZahlenIm zweiten Quartal kommt Südzucker auf einen Umsatz von 2,54 Milliarden Euro, das ist ein Minus von 1 Prozent. Das EBIT geht um 63 Prozent auf 114 Millionen Euro zurück. Vor allem der Zuckerbereich performt
Weiterlesen »