Von einem Font für Sprechblasen zur meistgehassten Schriftart der Welt: eine Petition mit 5117 Unterschriften.
2024 feierte der Zeichensatz " Comic Sans MS" seinen 30. Geburtstag. Was Microsoft eine "groovige Schrift art" nennt, hat bis heute zahlreiche Gegner auf den Plan gerufen: Sie schufen Petitionen und Gegen-Aktionen und verpassten ihr den wenig schmeichelhaften Titel "meistgehasste Schrift art der Welt".
Die größten Kämpfe sind mittlerweile ausgefochten und längst ist die Schriftart in der Popkultur angekommen. Sie hat sogar Fürsprecher: Die Schrift gilt als gut lesbar für Menschen mit Legasthenie. Und selbst Apple schien von ihr fasziniert zu sein.
Comic Sans erschien genau zu der Zeit, in der Computer mehr kreative Arbeiten ermöglichten. War es vorher oft so, dass Drucker und Betriebssystem die kreativen Stilmittel für Drucksachen limitierten, konnte man nun mit neuen Techniken wie True-Type-Fonts der Kreativität freien Lauf lassen.
Comic Sans Dienstag Legasthenie MS Bob Microsoft Microsoft Bob Schrift Schriftart Schriftarten Schriftbild Schriftform Schriftsatz Systemschrift Windows Windows 3.11 Windows 95 Windows XP Zahlen Zahlen Bitte!
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
taz-Korrespondenten blicken auf die USA: Was bedeutet die US-Wahl für die Welt?In den globalen Brennpunkten könnte die Wahl zwischen Trump und Harris Kriege entscheiden. Manche erwarten von den USA aber gar nichts. Ein Überblick.
Weiterlesen »
Vollenden die Zahlen die Bodenbildung?Vor den heute nachbörslich erwarteten Zahlen steht die Aktie der Google-Mutter direkt an der Triggerlinie einer Bodenformation. Gelingt den Käufern hier ein Kraftakt, könnten neue Kaufsignale entstehen.
Weiterlesen »
– Wie reagiert die Aktie auf die Q3-Zahlen?Der Chemie-Riese BASF ist im dritten Quartal wieder in die Gewinnzone zurückgekehrt. Für den Rest des Jahres zeigt sich das Management aber zurückhaltend.
Weiterlesen »
– Wie reagiert die Aktie auf die Zahlen für 2023/24?Die Siemens-Medizintechnik-Tochter Siemens Healthineers hat heute die Zahlen für das Geschäftsjahr 2023/24 (30.09.) vorgelegt. Wurden die Ziele erreicht?
Weiterlesen »
– Treiben die Zahlen die Aktie auf ein neues Allzeithoch?Der Siemens-Konzern blickt auf ein gutes Geschäftsjahr 2023/24 zurück. Die Aktionäre können sich über eine Anhebung der Dividende freuen.
Weiterlesen »
Drei über 1000 und die neue Lust auf Tore: Die Zahlen zum Länderspieljahr des DFBNach dem historisch schlechten Vorjahr hat sich die deutsche Nationalelf mit der Heim-EM 2024 im Rücken rehabilitiert. Der Aufschwung schlägt sich auch statistisch nieder, wie die kicker-Daten zeigen.
Weiterlesen »