Marktübersicht von James Picerno über: . Lesen Sie James Picerno's Marktübersicht auf Investing.com.
Im Dezember überraschte die US-Wirtschaft mit einem deutlichen Zuwachs an Arbeitsplätzen und stärkte damit den Optimismus, dass der Arbeitsmarkt auch weiterhin stabil bleibt. Der erneute Start unter Trump bringt jedoch viele Unsicherheiten mit sich. Sicher ist: Die neue Regierung übernimmt einen Arbeitsmarkt, der aktuell noch floriert.stieg im Dezember um 256.000 – der größte monatliche Zuwachs seit März.
Eine etwas skeptischere Entwicklung zeigt sich im Vergleich zwischen den Beschäftigtenzahlen des privaten Sektors und den Gesamtzahlen. Da rund 85 % der Arbeitsplätze auf den privaten Sektor entfallen, spielt dieser eine zentrale Rolle für den Arbeitsmarkt. Traditionell übersteigt das Beschäftigungswachstum im privaten Sektor das Wachstum des Gesamtarbeitsmarktes, was ein Zeichen gesunder wirtschaftlicher Dynamik ist.
Trotz dieser Beobachtungen bleibt das unmittelbare Rezessionsrisiko in den USA gering. Warum zeigen die Daten dennoch Schwäche? Eine Erklärung könnte sein, dass die Arbeitsmarktdynamik noch immer von pandemiebedingten Verzerrungen beeinflusst wird. Dennoch weist die Entwicklung darauf hin, dass der Arbeitsmarkt möglicherweise anfälliger ist, als es die jüngsten Zuwächse bei den Beschäftigtenzahlen vermuten lassen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zinssenkung der US-Notenbank: Warum die Entscheidung komplizierter ist, als sie scheintMarktübersicht von James Picerno über: . Lesen Sie James Picerno's Marktübersicht auf Investing.com.
Weiterlesen »
US-Wirtschaft: BIP-Wachstum schwächt sich im vierten Quartal abMarktübersicht von James Picerno über: . Lesen Sie James Picerno's Marktübersicht auf Investing.com.
Weiterlesen »
Steigende Anleiherenditen: Warum die Inflation jetzt wieder im Fokus stehtAnleihen Analyse von James Picerno über: 2-jährige US, 10-jährige US. Lesen sie James Picerno's Anleihen Analyse auf Investing.com.
Weiterlesen »
Langfristige Renditen: Warum ein globales Portfolio Sinn ergibtAktienmarkt Analyse von James Picerno über: Nasdaq 100, S&P 500, Dow Jones, NASDAQ Composite. Lesen Sie James Picerno's Aktienanalyse auf Investing.com.
Weiterlesen »
Index-Update: Überzeugen die Bullen wirklich?Marktübersicht von Rüdiger Born über: Nasdaq 100, S&P 500, Dow Jones, Russell 2000. Lesen Sie Rüdiger Born's Marktübersicht auf Investing.com.
Weiterlesen »
Jahresstart mit System trading! Wir schauen auf Dax, Dow, Gold und Co.Marktübersicht von Rafael Müller über: Dow Jones, DAX, Gold Futures. Lesen Sie Rafael Müller's Marktübersicht auf Investing.com.
Weiterlesen »