Mehrere Babys wurden an Weihnachten und in den Tagen davor im St.-Ansgar-Krankenhaus in Höxter geboren. Zwei Babys wurden an Heiligabend geboren und ein weiteres am ersten Weihnachtsfeiertag. Die Nachrichtenagentur berichtet über die zahlreichen Geburten und den Freude der Familien.
Höxter . Die Geburt eines Babys – ein riesiger Grund zur Freude für Mama, Papa, Geschwister, Großeltern, Verwandte und Freunde. Eine Geburt an Weihnachten macht dieses Ereignis noch einmal ganz besonders. Und im St.-Ansgar- Krankenhaus in Höxter gab es an diesem Weihnachten gleich mehrere gute Gründe, eine Geburt zu feiern. Zwei neue Menschenskinder wurden an Heiligabend geboren, ein weiteres ganz unerwartet, weil etwas zu früh am ersten Weihnachtsfeiertag.
Die Geburten über Weihnachten im Kreis Höxter Ilja machte um 2.06 Uhr in der Nacht zum Heiligen Abend den Anfang. Über ihren Sohn – 3.340 Gramm schwer und 47,5 Zentimeter groß – freuen sich Julia Kajtajewa und Ihor Rashetniak aus Bad Pyrmont. Ebenfalls Heiligabend wird künftig Carla ihren Geburtstag feiern. Zusammen mit ihren Eltern Jennifer und Marcel Mogge aus Höxter. Carla war bei ihrer Geburt 3.680 Gramm schwer und 54 Zentimeter groß. Und dann sorgte Parker Jackson noch für mächtig Aufregung am ersten Weihnachtsfeiertag: Er wollte um 17.40 Uhr auf die Welt – „eigentlich zu früh“, sagt Mama Belinda Mintken. Aber nun sind sie und Papa Jens sowie die große Schwester Johanna froh über 3.130 Gramm und 53 Zentimeter mehr Glück im Leben in Borgentreich. Weitere Babys waren im Kreißsaal des Krankenhauses noch „in der Mache“. Das sind die Dezember-Babys im Kreis Höxter Die Tage davor gab es weitere Geburten. Einen Tag vor dem Heiligen Abend machte Malte aus Katrin und Marcel Schwerdtner Mama und Papa. Die Familie ist in Brakel zu Hause. Am gleichen Tag tat auch Louis seinen ersten Schrei auf dieser Welt. Darüber freuen sich Lena Langer und René Ginzel aus Höxter. Seit dem 20. Dezember hat Frohnhausen einen neuen Einwohner: Er ist Josef und ist der Sohn von Loreen und Fabian Förster. Julian heißt der Sohnemann von Olga und Willi Seibel aus Lüchtringen, der am 16. Dezember geboren wurde. Einen Tag jünger ist Jonathan, der in Natingen bei seinen Eltern Nicole und Christopher Sievers zu Hause is
Geburten Weihnachten Krankenhaus Höxter Babys Freude
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Storch im Dauereinsatz im Kreis Höxter: St.-Ansgar-Krankenhaus begrüßt sieben BabysDie Geburten der Woche: Sieben neue Erdenbürger erblickten im Höxteraner St.-Ansgar-Krankenhaus das Licht der Welt.
Weiterlesen »
Marlen, Maxim und Melina: Sieben Babys in Höxter geborenDie Geburten der Woche: Sieben neue Erdenbürger erblickten im Höxteraner St.-Ansgar-Krankenhaus das Licht der Welt.
Weiterlesen »
Geburten in Höxter: Baby Nummer 1.000 hört auf den Namen JosteinDas Jubiläumsbaby kommt im St.-Ansgar-Krankenhaus der KHWE früher als in den Vorjahren zur Welt.
Weiterlesen »
Braslilien: Krankenhaus vertauscht Babys nach GeburtIn São Paulo erfahren zwei Elternpaare, dass ihre Babys im Krankenhaus vertauscht wurden. Mittlerweile sind die Kinder drei Jahre alt. Wie gehen die Familien damit um?
Weiterlesen »
Sieben Babys im Barmherzige Brüder Krankenhaus Schwandorf an Weihnachten geborenAn Weihnachten und den Weihnachtsfeiertagen wurden im Barmherzige Brüder Krankenhaus Schwandorf sieben Babys geboren. Es war ein emotionaler Höhepunkt für die Familien und das Team der Geburtshilfe.
Weiterlesen »
Tsunami vor 20 Jahren: Diese beiden Ärzte aus dem Kreis Höxter haben geholfenZwei Ärzte aus dem Kreis Höxter halfen nach der Flutwelle an Weihnachten 2004 in Indonesien und Sri Lanka. Die Bilder lassen sie bis heute nicht los.
Weiterlesen »