Zahnaufhellungen können kostspielig sein, weswegen viele gerne zu Hausmitteln greifen. Doch nicht alle Tricks sind auch gesund für Zähne und Zahnfleisch.
Zahnaufhellungen können kostspielig sein, weswegen viele gerne zu Hausmitteln greifen. Doch nicht alle Tricks sind auch gesund für Zähne und Zahnfleisch.und Natron? Keine gute Idee. Natron besitzt die Fähigkeit, vergilbte Zähne aufzuhellen, deshalb ist es auch Bestandteil vieler spezieller „Weißmacher-Zahncremes“. Es neutralisiert auch unangenehme Gerüche und kann somit gegen Mundgeruch helfen.
Ist die Oberfläche der Zähne aufgeraut, kann das wiederum zu Ablagerungen führen – und auf Dauer zu Verfärbungen und kranken Zähnen. Der aufhellende Effekt von Natron ist also von kurzer Dauer und kehrt sich bald ins Gegenteil um. Deutlich besser und nachhaltiger ist eine professionelle Zahnreinigung. Dabei werden Ablagerungen schonend entfernt. Auch werden die Zähne dabei versiegelt, damit es nicht mehr so schnell zu Verfärbungen kommt.
Verfärbungen vorbeugen können Sie, indem Sie Ihre Zähne regelmäßig gründlich putzen. Bei intensiven Verfärbungen sollten Sie auch Ihre Essgewohnheiten überprüfen: Rauchen, viel Kaffee- und Teegenuss und einige andere Angewohnheiten sind verantwortlich für verfärbte Zähne.Versicherungen kündigen mit geprüfter Vorlage
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sachsen: Branche mit Schmerzen: Zahnärzte fordern bessere BedingungenKrisenstimmung bei den sächsischen Zahnärzten. Praxissterben, fehlender Nachwuchs und überbordende Bürokratie gefährdeten schon heute die flächendeckende Versorgung der Patienten, heißt es.
Weiterlesen »
Nicht wegwerfen: Einfaches Hausmittel ist ein guter Dünger für PflanzenEs gibt viele Dünger für Pflanzen im Fachhandel. Aber auch überraschende Hausmittel, die man oft einfach in den Müll wirft, tun Pflanzen gut.
Weiterlesen »
Backblech wird nicht mehr sauber: Einfaches Hausmittel hilft sofortDas Backblech kommt häufig zum Einsatz beim Kochen. Nach dem Essen ist es allerdings gar nicht so leicht, die eingebrannten Reste vom Backblech zu entfernen. Lesen Sie hier, mit welchen Hausmitteln Sie das Blech schnell wieder sauber machen.
Weiterlesen »
Sachsen: Etwas weniger Zahnärzte im vergangenen Jahr in SachsenEin Termin beim Zahnarzt gehört nicht unbedingt zu den schönen Dingen des Lebens. Dennoch ließ sich jeder Sachse 2023 im Schnitt 1,7 Mal von einer Zahnärztin oder einem Zahnarzt behandeln.
Weiterlesen »
Thüringen: Thüringer Zahnärzte behandeln weniger KariesSeit den 1990er Jahren ist Zahnprophylaxe im Kommen. Das macht sich nun in den Thüringer Zahnarztpraxen bemerkbar.
Weiterlesen »
Zahngesundheit: Etwas weniger Zahnärzte im vergangenen Jahr in SachsenKamenz (sn) - Die Zahl der Zahnärztinnen und Zahnärzte in Sachsen ist im vergangenen Jahr leicht zurückgegangen. Nach Angaben des Statistischen
Weiterlesen »