Zahnmedizinerin Ingrid Peroz über die besten Mittel gegen das Zähneknirschen und Patienten, für die die Schiene irgendwann wie ein „bequemer Hausschuh“ ist. SZPlus
5. Juni 2023, 17:48 UhrEtwa 13 Prozent der Erwachsenen leiden nachts an Bruxismus, bei Kindern gehen die Schätzungen weit auseinander: Die Rede ist von 2,5 bis 50 Prozent.
Zahnmedizinerin Ingrid Peroz über die besten Mittel gegen das Zähneknirschen, was den sogenannten Bruxismus auslöst und wie schlimm das nächtliche Kieferreiben wirklich ist.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die surreale Welt von DALL-E – jetzt als KI-KurzfilmKurzfilme wie 'The Frost' zeigen, wie künstliche Intelligenz die Produktion und Ästhetik des Filmemachens verändert.
Weiterlesen »
Wolf kommt Haltestelle gefährlich nahe – so solltest du dich verhaltenWolfsbegegnungen sind in gewissen Regionen Deutschlands gar nicht mehr so unwahrscheinlich: Wie du dich richtig verhältst, verraten wir dir hier. Wolf
Weiterlesen »
Formel-1-Star Fernando Alonso glücklich wie nie: Warum er plötzlich so anders istFernando Alonso erlebt derzeit seine Wiederauferstehung und lächelt so viel wie nie zuvor.
Weiterlesen »
Zehn Regeln für die ewige Liebe: Wie bleibt man 60 Jahre aufeinander neugierig?Monika und Manfred lernen sich in Berlins Kriegsruinen kennen. Für die Liebe muss sie erst einen ungewöhnlichen Test bei ihm bestehen. Heute können sie selbst gute Beziehungstipps geben.
Weiterlesen »
Alexander Zverev mit Schrecksekunde wie vor einem Jahr!Die Zuschauer halten den Atem an! Alexander Zverev läuft zum Ball, rutscht weg und fällt zu Boden. Aber diesmal geht alles gut, er kann weiterspielen.
Weiterlesen »