Zahnkristalle mit Xylit sollen unsere Mundhygiene verbessern, weil sie den Speichel anregen und damit Karies vermindern. Zahnarzt Dr. Silvio Bopp hat sich den Trend einmal angeschaut.
Weiße Beißerchen dank Zucker? Der Zuckerersatz Xylit wird seit Jahren in Kaugummis und Zahnpasta verarbeitet, um unsere Mundhygiene zu verbessern. Ganz neu auf dem Markt sind nun Zahnkristalle, die Karies von unseren Beißerchen schrubben sollen. Könnten die Kristalle unseren Zähnen wirklich den letzten Schliff geben? Könnten die Kristalle das Zähneputzen ersetzen? Sie sehen aus wie kleine Traubenzucker-Bonbons: Zahnkristalle.
Lese-Tipp: Mutter lässt sich 21 Zähne ziehen - und kann endlich wieder lachen! Tatsächlich gibt es bereits seit einiger Zeit Zahnpasten und Kaugummis mit Xylit, die genau das versprechen. Kurz bevor man ins Bett geht, aber noch ein Kaugummi kauen, nur um Karies vorzubeugen, ist etwas umständlich. Hier sollen die Zahnkristalle ansetzen, denn die lösen sich nach nur wenigen Minuten im Mund auf, heißt es bei „Lebenskraftpur”.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Antwort auf westliche Aktionen: China nimmt Chemie-Importe unter die LupeBestimmte Kunststoffe können einige Metalle ersetzen. Peking kündigt an, die Einfuhr solcher Waren aus dem Westen zu untersuchen. Es ist ein weiterer Schritt im Handelskonflikt mit dem Westen und eine Reaktion auf Schutzzölle der USA und Verfahren der EU.
Weiterlesen »
Öko-Test nimmt vegane Bratwürste unter die Lupe - mit durchwachsenem ErgebnisDie Grillsaison ist eröffnet. Wer dabei auf Fleisch verzichten will, findet eine riesengroße Auswahl an veganen Würsten für den Grill. Öko-Test macht den Check.
Weiterlesen »
Paper Mario: Die Legende vom Äonentor – Digital Foundry nimmt die frisch veröffentlichte Neuauflage unter die LupeHeute, am 23. Mai 2024, fiel der Startschuss für Paper Mario: Die Legende vom Äonentor auf der Nintendo Switch. Die Neuauflage des erstmals 2004 für…
Weiterlesen »
EZB nimmt Private-Equity-Risiken unter die LupeEtwa ein Dutzend Banken werden von der EZB auf Risiken untersucht, die aus der Kreditvergabe an die Private-Equity-Branche herrühren könnten.
Weiterlesen »
Staatsanwaltschaft prüft Fan-Video mit rassistischen ParolenDie Staatsanwaltschaft Stuttgart nimmt ein Fußball-Fanvideo mit rassistischen Parolen unter die Lupe.
Weiterlesen »
DFL: Kartellamt untersucht Lizenzierungspraxis – Wegen 96-Boss KindDas Bundeskartellamt nimmt das Lizenzierungsverfahren der DFL unter die Lupe.
Weiterlesen »