McLaren-Direktor Zak Brown ist davon überzeugt: 2018 erleben wir die Auflage eines früheren Duells – Lewis Hamilton gegen Fernando Alonso. Brown: «Ich erwarte, dass Fernando da vorne auftaucht.»
McLaren-Direktor Zak Brown ist davon überzeugt: 2018 erleben wir die Auflage eines früheren Duells – Lewis Hamilton gegen Fernando Alonso . Brown: «Ich erwarte, dass Fernando da vorne auftaucht.
Aber Zak Brown ist überzeugt: Das kann sich 2018 zum Besseren wenden. «In Sachen Fahrzeugdesign ist alles gut gegangen», sagt der 46jährige McLaren-Direktor. «Wir konnten den Motor ins Heck einpassen, wir haben die Crash-Tests absolviert, alles läuft nach Plan. Gemäss unserer Simulationen sind wir, wo wir sein möchten.
Alonso sah sich von Teamchef Ron Dennis verraten und ging zurück zu Renault. Hamilton wurde 2008 Weltmeister.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zak Brown rät Renault: «Würde Alonso verpflichten»McLaren-CEO Zak Brown hat sich dafür entschieden, Daniel Ricciardo als Nachfolger von Carlos Sainz an Bord zu holen. Dem Renault-Team rät er hingegen, auf die Fahrkünste von Fernando Alonso zu setzen.
Weiterlesen »
McLaren bestätigt: Zak Brown ist neuer DirektorWas sich heute Montagnachmittag angedeutet hatte, ist von McLaren nun bestätigt worden: Der 45jährige US-Amerikaner Zak Brown wird ab Dezember neuer Direktor der McLaren Technology Group.
Weiterlesen »
So sieht Zak Brown die IndyCar-Übertragungen der ZukunftMcLaren-Chef Zak Brown hat klare Vorstellungen, wie die IndyCar-Übertragungen der Zukunft aussehen sollen
Weiterlesen »
Psychische Gesundheit: Zak Brown kontert Markos Norris-KritikZak Brown findet Helmut Markos Kritik an Lando Norris' mentalen Problemen 'geschmacklos' - McLaren-CEO 'enttäuscht, daber nicht überrascht'
Weiterlesen »
McLaren-CEO Zak Brown: «Wird langsam lächerlich»Auch nach dem Mexiko-GP gibt es wieder Diskussionen über Verhalten auf der Strecke und Strafen. 20 Sekunden Strafe gegen Max Verstappen (Red Bull Racing) lösen zwiegespaltene Reaktionen McLaren-Lager aus.
Weiterlesen »
Formel 1: McLaren-Boss geht Red Bull nach Aussagen über Lando Norris hart anMarkos Kommentare zu Norris' vermeintlicher mentaler Schwäche veranlassten McLaren-CEO Zak Brown zu einem bissigen Konter.
Weiterlesen »