Zak Brown: McLaren war 'nicht viele Monate' von Insolvenz entfernt

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Zak Brown: McLaren war 'nicht viele Monate' von Insolvenz entfernt
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 MST_AlleNews
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 65%

Zak Brown spricht erstmals öffentlich darüber, dass McLaren die Zahlungsunfähigkeit drohte - Ohne frisches Kapital wäre es eng für das Traditionsteam geworden

Zak Brown spricht erstmals öffentlich darüber, dass McLaren die Zahlungsunfähigkeit drohte - Ohne frisches Kapital wäre es eng für das Traditionsteam geworden - Diese Geschichte hätte man sich wohl selbst bei Netflix nicht besser ausdenken können. Im Rahmen des ersten Titelgewinns in der"Wir standen definitiv kurz davor", gesteht Brown und erklärt, dass McLaren zwar stets"alle unsere Rechnungen bezahlt" habe.

Das Formel-1-Team war damals mit rund 70 Stellen betroffen und auch die Fabrik in Woking wurde 2020 zum Verkauf angeboten und im folgenden Jahr in einem"Sale-and-lease-back"-Geschäft, was noch einmal wichtiges Geld in die damals ziemlich leeren Kassen des Teams spülte. Brown selbst sprach damals nie öffentlich von einer drohenden Insolvenz.

Er selbst war zwar laut eigener Aussage"immer zuversichtlich, dass die Shareholder es nie so weit kommen lassen würden. Aber es war auch klar, dass wir die Investition brauchten, damit ich mich nachts ruhig ins Bett legen konnte."Mittlerweile kann Brown nicht nur in finanzieller Hinsicht wieder deutlich besser schlafen. Beim Saisonfinale 2024 in Abu Dhabi gewann McLaren zum ersten Mal seit 1998 wieder die Konstrukteurs-Weltmeisterschaft.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

MST_AlleNews /  🏆 28. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zak Brown: «McLaren war mir zu sehr Darth Vader»Zak Brown: «McLaren war mir zu sehr Darth Vader»Neue Farben, neuer Chef, neuer Name, auch eine neue Firmenphilosophie? Direktor Zak Brown: «McLaren ist wie Star Wars. Aber der Rennstall war mir ein wenig zu sehr Darth Vader geworden.»
Weiterlesen »

Formel 1: Zak Brown fordert Vollzeit-StewardsFormel 1: Zak Brown fordert Vollzeit-StewardsFormel-1-Experte Zak Brown fordert eine konsistente Anwendung der Regeln und schlägt die Einführung von Vollzeit-Stewards vor. Die Entscheidungen der aktuellen Rennkommissare werden von Piloten und Teams immer wieder kritisiert. Brown plädiert für mehr Ermessensspielraum bei der Anwendung der Regeln und mehr gesunde Menschenverstand bei Strafen.
Weiterlesen »

Brown: «Druck lastet auf McLaren, nicht auf Norris»Brown: «Druck lastet auf McLaren, nicht auf Norris»McLaren-CEO Zak Brown weiss, dass Formel-1-Rookie Lando Norris Zeit brauchen wird, um sich an die Königsklasse zu gewöhnen. Deshalb warnt er vor zu hohen Erwartungen an den jungen Briten.
Weiterlesen »

Norris vs. Verstappen: McLaren-CEO Brown glaubt an Norris' Siegchance 2025Norris vs. Verstappen: McLaren-CEO Brown glaubt an Norris' Siegchance 2025McLaren-CEO Zak Brown ist zuversichtlich, dass Lando Norris in der Zukunft Max Verstappen gefährlich werden kann. Auch wenn Verstappen den WM-Titel 2023 für sich entschied, lieferte Norris spannende Duette und zeigte sein Können
Weiterlesen »

Fernando Alonso: McLaren-Chef Brown lässt Tür für Rückkehr offenFernando Alonso: McLaren-Chef Brown lässt Tür für Rückkehr offenFernando Alonsos Abschied von McLaren ist in Abu Dhabi sichtbar: Ein Sonderlackierung seines Rennwagens und ein Helm mit Design von Anfang und Ende seiner Formel-1-Karriere zeugen von seinem Engagement. McLaren-Chef Zak Brown betont, dass Alonso jederzeit als Fahrer in Frage kommen würde.
Weiterlesen »

McLaren ist der erste Kundenteam mit Formel-1-WeltmeistertitelMcLaren ist der erste Kundenteam mit Formel-1-WeltmeistertitelMcLaren hat 2024 bewiesen, dass man in der Formel 1 auch als Kundenteam Weltmeister werden kann. Wichtig waren dabei Regeländerungen, die die Gleichheit zwischen Kundenteams und Werksteams steigerten. McLaren-Boss Zak Brown betont, dass die Regeländerung im Motor-Mapping der Schlüssel war. Andrea Stella, Teamchef von McLaren, sieht den Titelgewinn als Erfolg dank des guten Dialogs mit HPP und der Parität im Regelwerk.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 03:00:27