Der Artikel analysiert die charttechnischen Signale von Zalando und stellt die nahe Zukunft der Aktie in den Blick. Es wird auf einen möglichen Preisrückgang im Bereich von 246 USD hingewiesen und die Bedeutung des bevorstehenden Quartalsberichts betont.
Im Bereich von 246 USD wird statistisch eine unruhigere Phase möglich. Nächste Woche Donnerstag ist Quartalsberichtstermin, es ist aus charttechnischer Sicht wahrscheinlich, dass die Aktie bis dahin keine großen Sprünge mehr machen dürfte. Die übergeordnete Prognose skizze mit dicken blauen Prognose pfeilen sieht wie folgt aus:
Als Modeplattform verbindet Zalando den Großhandel mit einem Marktplatz und integriert lokale Einzelhändler über Connected Retail, wodurch Online- und Offline-Welten verknüpft werden. Technisch starkes Signalbild, unverändert stark. Gestern angesichts der kurzzeitig aufpoppenden Fragezeichen in Bezug auf den Kapitaldarf der US-KI-Schmieden ebenfalls relativ fest ...Liebe Rendezvous mit Harry-Teilnehmer, jeden Montag um 19 Uhr erwartet Sie BNP Paribas Zertifikate und Trader Harald Weygand in der Sendung Rendezvous mit Harry auf YouTube. Um keine Sendung zu verpassen hilft ein Abonnement des Kanals von BNP Paribas Zertifikate.
Als Modeplattform verbindet Zalando den Großhandel mit einem Marktplatz und integriert lokale Einzelhändler über Connected Retail, wodurch Online- und Offline-Welten verknüpft werden.
Zalando Aktien Charttechnik Prognose Kapitalmarkt
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zalando-Aktie gefragt: Gewinnexplosion bei Zalando - Schlussquartal macht den UnterschiedDer Online-Modehändler Zalando hat sein Profitabilitätsziel im vergangenen Jahr dank eines besser als erwartet ausgefallenen Schlussquartals übertroffen.
Weiterlesen »
EQS-Adhoc: Zalando SE: Zalando SE übertrifft die eigene Prognose für die Profitabilität im Geschäftsjahr 2024 nach einem besser als erwarteten vierten QuartalEQS-Ad-hoc: Zalando SE / Schlagwort(e): Jahresergebnis Zalando SE: Zalando SE übertrifft die eigene Prognose für die Profitabilität im Geschäftsjahr 2024 nach einem besser als erwarteten vierten
Weiterlesen »
Nestlé Aktie: Charttechnische Analyse und Tipps für den HandelEine Gegenüberstellung der langfristigen Kursverläufe einiger Aktien aus der Peergroup von Nestlé zeigt, dass die Aktie von Nestlé seit 2021 besonders stark korrigiert hat. Nach einem Aufwärtstrendlinienbruch im Februar 2022 trifft die Verkaufslawine auf eine Unterstützung bei 74 CHF. Stabilisierungsversuche deuten auf eine mögliche Erholung bis 77 CHF hin, jedoch ist die Aktie technisch gedeckelt. Der Artikel bietet zudem allgemeine Tipps für den Handel mit Aktien und warnt vor zu großen Positionsgrößen.
Weiterlesen »
MTU Aktie: Charttechnische Chancen auf eine Fortsetzung des AufwärtsgangsDie Analyse untersucht die Chancen auf eine Ausweitung des Anstiegs der MTU Aktie aus charttechnischer Sicht nach dem Ausbruch über das Widerstandsgebiet im Juli 2022.
Weiterlesen »
DAX und S&P 500: Charttechnische Übertreibung - Rücksetzer wahrscheinlichDer DAX und der S&P 500 befinden sich in einer charttechnischen Übertreibung, die einen Rücksetzer erwarten lässt. Der DAX nähert sich dem Widerstand seiner aktuellen Aufwärtstrendlinie und der S&P 500 hat sein Rekordhoch nur knapp erreicht. Im Text wird analysiert, warum ein Rücksetzer wahrscheinlich ist und welche Auswirkungen dies auf die Aktienmärkte haben könnte.
Weiterlesen »
Roccos Jahresausblick 2025: Charttechnische Analyse der AktienmärkteRocco Gräfe, ein renommierter DAX-Trader und Hebelzertifikate-Spezialist, bietet einen umfassenden Charttechnischen Ausblick auf 2025. Das Online-Seminar beleuchtet Chancen und Risiken der Aktienmärkte, potenzielle Jahreshochs und -tiefs sowie saisonale Verläufe.
Weiterlesen »