Formula One Management und die Veranstalter des WM-Laufs von Zandvoort haben sich nicht geeinigt über eine langfristige Zukunft des Traditions-GP: 2026 findet das Rennen vorderhand letztmals statt.
Formula One Management und die Veranstalter des WM-Laufs von Zandvoort haben sich nicht geeinigt über eine langfristige Zukunft des Traditions-GP: 2026 findet das Rennen vorderhand letztmals statt.Die Tage des Traditions-GP der Niederlande sind gezählt – ein Vertrag mit der Formel 1 ist nur um ein Jahr verlängert worden, bis inklusive 2026. Dann ist Schluss mit dem Rennen in den Dünen von Zandvoort.
Der WM-Lauf war nach einer Pause ab 1985 im Jahre 2021 zurückgekehrt und wurde schnell zu einem Vorbild in Sachen lockerer Party-Stimmung an einer Rennstrecke. Dank Max Verstappen fand der Grand Prix jedes Mal vor vollen Rängen statt. Formel-1-CEO Stefano Domenicali: «Ich bin den Veranstaltern des niederländischen Grand Prix sehr dankbar für ihre vorbildliche Arbeit. Sie haben die Latte höhergelegt für alle europäischen Organisatoren, was Spektakel und Unterhaltungsprogramm angeht.»
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Formel 1: Zandvoort fliegt nach 2026 aus dem KalenderDie Formel 1 verabschiedet sich aus Zandvoort. Der niederländische Party-Grand-Prix findet nur noch zweimal statt. Der Weltmeister verliert sein Heimspiel.
Weiterlesen »
Zandvoort verlängert Formel 1-Vertrag bis 2026, dann Schluss mit der PartyDie Formel 1 hat den Vertrag mit Zandvoort um ein weiteres Jahr bis 2026 verlängert. Danach wird der Große Preis der Niederlande auf der die Strecke in Zandvoort nicht mehr stattfinden.
Weiterlesen »
Dani Olmo über WM-Titel 2026: 'Wir haben die höchsten Ambitionen'Video: Anlässlich seines fünfjährigen Jubiläums bei der spanischen Nationalmannschaft verrät Dani Olmo, was die derzeitige Generation der "Furia Roja" auszeichnet. Zudem gibt er das nächste große Ziel mit der WM 2026 vor.
Weiterlesen »
Pierre Wache: Red Bull wird 2026 'sicher nicht abschreiben'Red-Bull-Technikchef Pierre Wache spricht über die Herausforderung, Ressourcen zwischen 2025 und 2026 zu verteilen und macht die Prioritäten des Teams deutlich
Weiterlesen »
Berlin-Schöneberg: Baubeginn der neuen BSR-Zentrale am Südkreuz ab 2026 geplant2026 wird die Berliner Stadtreinigung (BSR) mit dem Bau ihrer neuen Unternehmenszentrale am Bahnhof Südkreuz beginnen. Das ist geplant.
Weiterlesen »
Bayer-Finanzvorstand Nickl bleibt nun doch bis Mai 2026DJ Bayer-Finanzvorstand Nickl bleibt nun doch bis Mai 2026 DOW JONES--Bayer hat Finanzvorstand Wolfgang Nickl länger an das Unternehmen gebunden. Wie der DAX-Konzern mitteilte, wurde der Vertrag des
Weiterlesen »