Reginas Leben verlief in geordneten Bahnen, bevor sie aufgrund gesundheitlicher Probleme ihren Job aufgeben musste – und in die Obdachlosigkeit rutschte.
Sie arbeitete als Krankenschwester, war verheiratet, zog drei Kinder groß. Mehr als eine halbe Million Menschen in Deutschland sind laut Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe obdachlos. Rund ein Drittel der Betroffenen ist weiblich – und hat es besonders schwer auf der Straße. Wohnungslose Frauen sind häufig, so heißt es auch im Titel einer neuen „37°“-Dokumentation des ZDF, „schutzlos ausgeliefert“.
Seit zwei Jahren lebt sie in einer Notunterkunft – eine „psychische Belastung“, wie die 59-Jährige erzählt: „Ich habe ja, bis ich hier hergekommen bin, in ganz normalen Wohnungen gewohnt. Habe meine Arbeit gemacht, habe drei Kinder alleine erzogen. Dass ich mal in diese Richtung rutsche, das hätte ich mir selber nie träumen lassen.“Über Monate hinweg bewarb sich Regina auf Mietangebote in Kiel.
„Dann habe ich mir vor lauter Verzweiflung ein Zelt im Garten aufgebaut“, erinnert sie sich. Ihren Kindern wollte sie nicht zur Last fallen, dauerhaft im Zelt nächtigen auch nicht. Bei der Stadtmission Kiel kam sie in einem 20 Quadratmeter großen Zimmer unter.Schutzlos ausgeliefert: Ein Drittel aller Obdachlosen in Deutschland sind Frauen. Leonie war eine von ihnen und machte „Platte“ in der Düsseldorfer Innenstadt.
Da die Wohnungslosenhilfe nicht als dauerhafte Bleibe gedacht ist, befand sich Regina monatelang auf der Suche nach einer neuen Unterkunft. Im Moment lebt sie von Bürgergeld, ein neues Zuhause darf laut Amt nicht mehr als 439 Euro warm kosten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ZDF-'auslandsjournal'-Doku über 'Weihnachtszauber weltweit'Mainz (ots) - Während in der Heimat die Tannenbäume, Kerzen und Kinderaugen leuchten und Geschenkpapier knistert, gehen die ZDF-Korrespondenten auf eine unterhaltsame Lametta-Safari rund um den Globus.
Weiterlesen »
Basketball: ZDF-Doku zeigt Aufstieg der Wagner-BrüderEine Basketball-Doku des ZDF zeichnet den Aufstieg der Brüder Moritz und Franz Wagner in der amerikanischen Profiliga NBA nach. Warum die Serie lohnt.
Weiterlesen »
ZDF-Doku: junge, rechte Influencerinnen 'als Ehefrauen und Mütter erschaffen'Schulen als 'Indoktrinationslager' und der Feminismus will die Menschheit versklaven? Die schockierende ZDF-Doku 'USA Extrem: Rechts, weiblich, radikal' verschafft Einblicke in das Weltbild ultra-konservativer US-Influencerinnen. Beendet wird die Reportage mit einem großen Knall.
Weiterlesen »
In ZDF-Doku tönen junge, rechte US-Influencerinnen: 'Wir sind als Ehefrauen und Mütter erschaffen'Schulen als „Indoktrinationslager“ und der Feminismus will die Menschheit versklaven? Die schockierende ZDF-Doku „USA Extrem: Rechts, weiblich, radikal“ verschafft Einblicke in das Weltbild ultra-konservativer US-Influencerinnen. Beendet wird die Reportage von einem großen Knall.
Weiterlesen »
ZDF Doku FC Hollywood über den FC BayernDie ZDF-Dokuserie „FC Hollywood“ über den FC Bayern führt zurück in die Neunziger, als es beim FC Bayern fast jeden Tag einen Skandal gab.
Weiterlesen »
ZDF: Gottschalk-Aussagen waren für Beckenbauer-Doku unbrauchbarThomas Gottschalk sollte für eine ZDF-Doku über Franz Beckenbauer sprechen. Daraus wurde nichts.
Weiterlesen »