Der Fernsehabend schaffte Tatsachen, wenn auch spät. Jetzt wissen wir, wer Deutschland beim ESC in Liverpool vertreten wird.
Berlin - Jede Woche wieder: Die Krimis des ZDF haben am Freitagabend zur besten Sendezeit die meisten Zuschauer versammelt. Ab 20.15 Uhr sahen im Schnitt 5,72 Millionen Menschen die Folge „Unter Druck“ aus der Serie „Der Staatsanwalt“ , ab 21.15 Uhr verfolgten im Schnitt 4,71 Millionen die Episode „Ménage-à-trois“ aus der Serie „SOKO Leipzig“.
Das ARD-Drama „Käthe und ich: Freundinnen für immer“ erreichte 3,09 Millionen , ProSieben mit der US-Komödie „Bad Spies“ mit Mila Kunis 1,13 Millionen , die Sat.1-Spielshow „Mein Mann kann – Geschwister Spezial“ 1,00 Millionen . Das Sci-Fi-Actiondrama „Terminator – Die Erlösung“ aus dem Jahr 2009 holte für RTLzwei 780 000 Menschen vor den Bildschirm , die Serie „Navy CIS“ für Kabel eins ebenfalls .
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'ZDF Magazin Royale': Jan Böhmermann teilt gegen ProSieben-Kollegen ausIn seiner Sendung thematisierte der Satiriker, dass die Revolution im Iran schon fast wieder in Vergessenheit geraten sei.
Weiterlesen »
ZDF zeigt bittere Panne auf Demo von Alice Schwarzer neben Wagenknecht - „Ah, danke Sahra“Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer sorgen für Aufsehen. Ein Manifest, dann eine Demo - und alles für den Frieden im Russland-Ukraine-Krieg. Das ZDF reagiert.
Weiterlesen »
Pflaume und 'Kommissarin Lucas' nur knapp hinter 'DSDS' - DWDL.deInsgesamt hatten Das Erste und das ZDF ohnehin viel mehr Reichweite als RTL, aber auch beim jungen Publikum setzten 'Klein gegen Groß' und 'Kommissarin Lucas' die Castingshow 'DSDS' unter Druck.
Weiterlesen »
Sexismus-Klausel im DSDS-Vertrag: RTL hätte Bohlen vertraglich feuern müssenMit einem sexistischen Spruch gegen DSDS-Kandidatin Jill schoss sich Dieter Bohlen ins Abseits. Nun wurde bekannt: RTL hätte ihn dafür feuern können.
Weiterlesen »