Eine Mehrheit der Befragten ist unzufrieden mit der Arbeit der Regierung, aber nur 38 Prozent sind der Meinung, die Union würde besser regieren. Das zeigt das ZDF-Politbarometer.
Eine Mehrheit der Befragten ist unzufrieden mit der Arbeit der Regierung, aber nur 38 Prozent sind der Meinung, die Union würde besser regieren. Das zeigt das ZDF-Politbarometer.sehr schlecht abgeschnitten, was auch auf die anhaltende, ausgeprägte Unzufriedenheit mit der Bundesregierung zurückzuführen ist. So sagen aktuell 71 Prozent, dass die Bundesregierung ihre Arbeit eher schlecht macht .besser machen würde, wenn sie an der Regierung wäre .
Entscheidende Tage für CDU-Chef Merz: Markus Söder bekundet nach 2021 erneut Interesse an der Kanzlerkandidatur der Union - was er früher bereits ausgeschlossen hatte.Um zu Mehrheiten ohne die AfD in Sachsen und Thüringen zu kommen, ist die CDU auf die Zusammenarbeit mit dem BSW angewiesen, aber selbst das reicht in Thüringen nicht. Eine Regierungsbildung der CDU mit dem BSW im Osten unterstützen 51 Prozent und 41 Prozent sind dagegen.
Der CDU-Politiker Wolfgang Bosbach warnte bei "maybrit illner" seine Partei vor Denkverboten und Einmischungen in die Koalitionsfindung in den Ländern, etwa in Bezug auf eine Zusammenarbeit mit dem BSW.Inzwischen dominiert das Thema Flüchtlinge/Asyl/Migration mit 45 Prozent eindeutig die politische Agenda.
Die Umfrage zum Politbarometer wurde wie immer von der Mannheimer Forschungsgruppe Wahlen durchgeführt. Die Interviews wurden in der Zeit vom 3. bis 5. September 2024 bei 1.328 zufällig ausgewählten Wahlberechtigten telefonisch und online erhoben. Dabei wurden sowohl Festnetz- als auch Mobilfunknummern berücksichtigt. Die Befragung ist repräsentativ für die wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ZDF-Politbarometer: Mehrheit: Scholz fehlt FührungsstärkeEine Mehrheit der Befragten ist der Meinung, dass Bundeskanzler Olaf Scholz seine Arbeit nicht gut mache und es ihm an Führungsstärke fehle. Das zeigt das aktuelle Politbarometer.
Weiterlesen »
Neues ZDF-Politbarometer: FDP trägt laut Umfrage Hauptschuld für HaushaltsstreitImmer wieder ärgern die Liberalen ihre Ampel-Partner im Ringen um den Etat mit neuen Forderungen – und befeuern den Streit damit laut einer Umfrage maßgeblich.
Weiterlesen »
ZDF-Politbarometer: CDU in Sachsen vorn, in Thüringen die AfDDJ POLITIK-BLOG/ZDF-Politbarometer: CDU in Sachsen vorn, in Thüringen die AfD
Weiterlesen »
POLITIK-BLOG/ZDF-Politbarometer: CDU in Sachsen vorn, in Thüringen die AfDDJ POLITIK-BLOG/ZDF-Politbarometer: CDU in Sachsen vorn, in Thüringen die AfD Die Übersicht in Kurzmeldungen zu Entwicklungen, Ergebnissen und Einschätzungen rund um die bundesdeutsche Politik:
Weiterlesen »
ZDF-Politbarometer für ThüringenGut eine Woche vor der Landtagswahl in Thüringen liegt die AfD mit 30 % klar vorne. Eine deutliche Mehrheit spricht sich dabei gegen Björn Höcke als Ministerpräsidenten aus.
Weiterlesen »
Wahl-Krimi in Thüringen: Keine CDU-Mehrheit ohne Höcke oder Linke!Nach aktuellen Hochrechnungen wären drei Koalitionen mit einer Mehrheit möglich – doch von denen wollen die Parteien nichts wissen!
Weiterlesen »