Raheem ist am 30. August von Deutschland nach Afghanistan abgeschoben worden. Ein TV-Team besuchte ihn nun und zeigte ein Wohlfühl-Porträt, bis die Kritik zu groß wurde.
Raheem ist am 30. August von Deutschland nach Afghanistan abgeschoben worden. Ein TV-Team besuchte ihn nun und zeigte ein Wohlfühl-Porträt, bis die Kritik zu groß wurde.Ein Mann, der sich eine Kapuze tief ins Gesicht gezogen hat, gießt auf einem begrünten Hof Pflanzen, später ordnet er im Wohnzimmer Kissen mit orientalischen Mustern.
Raheems Hoffnung: In Deutschland einen sicheren Job finden und damit seine Familie versorgen – aber das geht schief, weil er „isoliert in einer Flüchtlingsunterkunft gelebt“ habe, erfahren die Zuschauer. Lapidar wird dann erzählt, dass er straffällig geworden und zu drei Jahren Haft verurteilt worden sei. Ansonsten kein Kommentar, keine Einordnung – und vor allem keine Nachfrage, wie schwer das Verbrechen denn war.
Völkerrechtsexperte Prof. Dr. Andreas Zimmermann, der in dem Beitrag mehrfach vorkommt, sagt dazu dann auch im „ZDFheute“-Interview: „Wenn es sich hier um einen Straftäter handelt, der rechtskräftig wegen einer schweren Körperverletzung, also eine Körperverletzung mit einer Waffe, einem Messer, offenbar verurteilt worden ist, dann geht von dieser Person nach Auffassung des Strafgerichts eine Gefährdung aus.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Robert-Geisendörfer-Preise für ZDF-Dokudrama und ZDF-FernsehfilmMainz (ots) - Beide Robert-Geisendörfer-Preise in der Kategorie Fernsehen gehen in diesem Jahr an das ZDF. Bei der 40. Verleihung des evangelischen Medienpreises am Dienstag, 8. Oktober 2024, in Hamburg
Weiterlesen »
Oberrieden: Verkehrsunfall offenbart eine ganze Reihe an Straftaten eines 24-JährigenEin Österreicher zieht innerhalb kurzer Zeit die Aufmerksamkeit der Polizei auf sich, erst durch ein brennendes Auto, dann durch einen Unfall unter Drogeneinfluss.
Weiterlesen »
Präventionsarbeit wirkt: Weniger Straftaten und Patienten auf der WiesnDas Oktoberfest hat, das ist jetzt schon klar, dieses Jahr sehr viele Besucher angelockt. Zum Ende des Festes am Sonntag ziehen Festleitung, Polizei, Feuerwehr und der Sanitätsdienst der Aicher Ambulanz ihre Bilanz.
Weiterlesen »
China Matters' Beitrag: Neue Grenzen der Stadtverwaltung erkundenHangzhou, China (ots/PRNewswire) - Der Globale Bürgermeisterdialog: Hangzhou und die 9. Hangzhou Internationale Konferenz der Schwesterstädte wurde am 25. September gestartet und brachte Bürgermeister
Weiterlesen »
ARD: Darum «platzte» der DTM-Beitrag zur IceChallengeAm vergangenen Sonntag konnte der Beitrag zur IceChallenge der DTM nicht wie geplant gezeigt werden. Die gute Nachricht: Es gibt einen neuen Anlauf.
Weiterlesen »
Weniger Straftaten, hohe Besucherzahl: Das ist die Bilanz der Wiesn 2024Seit über 200 Jahren findet die Wiesn statt. Während dieser Zeit wurden einige Rekorde aufgestellt - und kuriose Dinge ereigneten sich.
Weiterlesen »