ZDFzoom-Doku über ein Jahr Ampelkoalition im Ausnahmezustand

Deutschland Nachrichten Nachrichten

ZDFzoom-Doku über ein Jahr Ampelkoalition im Ausnahmezustand
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 61%

Am Mittwoch, 7. Dezember 2022, dem Jahrestag des Ampel-Koalitionsvertrags, blickt ZDFzoom um 22.40 Uhr auf ein Jahr Ampelkoalition. Titel der Sendung: 'Ampel

Bei der Vorstellung des Ampel-Koalitionsvertrages am 7. Dezember 2021 spart keine der Parteien mit guten Vorsätzen. Man wolle die „Klimaregierung“ sein. Motto: „Mehr Fortschritt wagen“.

Der Angriff Russlands auf die Ukraine am 24. Februar lässt den Koalitionsvertrag schnell unwichtig erscheinen. Stattdessen ringen die Ampelparteien in beispiellosen Krisenzeiten um das richtige Handeln. Bei Waffenlieferungen, den Energiepreisen, der Inflation. Alle drei Ampelparteien sind gezwungen, jahrzehntelange Grundüberzeugungen über Bord zu werfen. Statt Beschäftigung mit der Zukunft muss sich die Ampelkoalition tagtäglich mit Putins Krieg und den Folgen für Gesellschaft und Wirtschaft auseinandersetzen.

Durch dieses atemlose, anstrengende und beispiellose erste Regierungsjahr begleiten die Autoren entscheidende Akteure der Ampelparteien. Die Dokumentation zeigt, wie der grüne Wirtschaftsminister Robert Habeck händeringend nach Auswegen aus der Energieunsicherheit und den Preisexplosionen sucht. Wie der SPD-Parteivorsitzende Lars Klingbeil für seine Idee von der Führungsmacht Deutschland harte Kritik aus den eigenen Reihen erntet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CityReport /  🏆 59. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ampelkoalition blickt gebannt auf die neue Steuerschätzung ​Ampelkoalition blickt gebannt auf die neue Steuerschätzung ​Die Ampelkoalition blickt mit Spannung auf die neue Steuerschätzung an diesem Donnerstag: Von ihr hängt ab, was SPD, Grüne und FDP in dieser Legislaturperiode noch an Zukunftsprojekten finanzieren können. Viel zusätzlichen Spielraum wird die neue Einnahmenprognose nicht versprechen.
Weiterlesen »

Lisa Paus über ihre konservative Familie, Autogrammkarten und die AmpelLisa Paus über ihre konservative Familie, Autogrammkarten und die AmpelDie grüne Familienministerin Lisa Paus im stern-Interview über Streit in der Ampel, ihre konservative Familie und Autogrammkarten.
Weiterlesen »

Faeser & Scholz: Warum lässt die Ampel sich in Sachen Migration so treiben?Faeser & Scholz: Warum lässt die Ampel sich in Sachen Migration so treiben?Ich glaube ja nicht, dass Migration gerade zu unseren Hauptproblemen gehört. Wenn jedoch zwei Drittel der Bevölkerung das so sehen, dann sollte auch eine
Weiterlesen »

Bayern: CSU und Freie Wähler unterzeichnen Koalitionsvertrag: „Gegenmodell zur Ampel“Bayern: CSU und Freie Wähler unterzeichnen Koalitionsvertrag: „Gegenmodell zur Ampel“Die bayerische Landtagswahl ist erst kurze Zeit her, da ist schon eine Neuauflage des Koalitionsvertrags unterzeichnet.
Weiterlesen »

Polizei-Kritik an Asylplan der Ampel: „Brauchen über 80 Jahre für Abschiebungen“Polizei-Kritik an Asylplan der Ampel: „Brauchen über 80 Jahre für Abschiebungen“Kanzler Olaf Scholz und Bundesinnenministerin Nancy Faeser geben sich beim Migrationskurs betont hart. Doch ihr Manöver verpufft weitgehend wirkungslos, kritisiert die Polizeigewerkschaft.
Weiterlesen »

Neue Chefinnen der Grünen Jugend: »Die Ampel braucht Druck von links, nicht nur von rechts«Neue Chefinnen der Grünen Jugend: »Die Ampel braucht Druck von links, nicht nur von rechts«Svenja Appuhn und Katharina Stolla sind die neuen Chefinnen der Grünen Jugend. Sie gehen die Ampel wegen der Migrationspolitik scharf an, Abschiebungen lehnen die beiden ab. Ihre große Mission: das Land gerechter machen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 21:33:10