Zecken: Die 7 wichtigsten Fragen zur FSME-Impfung

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Zecken: Die 7 wichtigsten Fragen zur FSME-Impfung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 82%

Die Begegnung mit einer Zecke kann unschön enden, wenn das kleine Tier FSME-Viren im Körper hinterlässt. Vor dieser Form der Hirnhautentzündung kann eine Impfung schützen. Für wen ist sie sinnvoll?

Die Begegnung mit einer Zecke kann unschön enden, wenn das kleine Tier FSME-Viren im Körper hinterlässt. Vor dieser Form der Hirnhautentzündung kann eine Impfung schützen. Für wen ist sie sinnvoll?

Bei einem Teil der Infizierten entzünden sich etwa eine Woche später in einer zweiten Krankheitsphase die Hirnhäute, das Gehirn oder das Rückenmark. Das kann mit Fieber, Kopfschmerzen und Übelkeit einhergehen. „Erkrankte sind zudem häufig lichtempfindlich“, sagt Kristina Huber, Ärztin in der Ambulanz der Abteilung für Infektions- und Tropenmedizin am LMU Klinikum München.

Borreliose kommt häufiger vor als FSME. Nach Angaben des Robert Koch-Instituts wurden im Jahr 2023 in Deutschland 475 FSME-Erkrankungen gemeldet. Nahezu alle Erkrankten waren nicht oder nur unzureichend geimpft. Gefährdet sind Menschen, die in sogenannten FSME-Risikogebieten leben und die sich viel in der freien Natur aufhalten oder sich eng um Tiere im Freien kümmern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hessen: Zecken auf dem Vormarsch: Stiko rät zu FSME-ImpfungHessen: Zecken auf dem Vormarsch: Stiko rät zu FSME-ImpfungZecken sind deutschlandweit auf dem Vormarsch. Die Spinnentiere übertragen gefährliche Krankheiten. In Hessen gelten bereits mehrere Landkreise als FSME-Risikogebiete.
Weiterlesen »

Einziges FSME-Risikogebiet in NRW: Hier beißen die ZeckenEinziges FSME-Risikogebiet in NRW: Hier beißen die ZeckenZecken gibt es in ganz Deutschland.
Weiterlesen »

Risiko steigt durch Klimawandel: Die Zecken sind wieder los: Wie man sich vor FSME schützen kannRisiko steigt durch Klimawandel: Die Zecken sind wieder los: Wie man sich vor FSME schützen kannDer unsichtbare Feind lauert bereits im Frühling im Gras: Durch den Klimawandel beginnt die Zeckensaison schon früher. Inzwischen gelten große Teile von Deutschland als ausgewiesenes FSME-Risikogebiet. So kann man sich gegen die Infektionskrankheit schützen.
Weiterlesen »

Zwei neue Risikogebiete für Zecken in diesem JahrZwei neue Risikogebiete für Zecken in diesem JahrWenn die Temperaturen steigen, beginnt die Zeit der lästigen Plagegeister, die gefährliche Krankheiten übertragen können. Ein Spaziergang im Park, im Wald oder am Feld kann schon ausreichen – und schon hat man sich eine Zecke eingefangen. Wir verraten euch, wo ihr euch ganz besonders in Acht nehmen solltet und was ihr über Krankheiten und Zecken-Schutz wissen müsst. FSME und Lyme-Borreliose: Das macht Zecken so tückisch Warum wir Zecken so fürchten? Sie übertragen gefährliche Krankheiten, wie die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) – eine Hirnentzündung. Die meisten Infektionen verlaufen ohne Symptome. Das Risiko einer schweren Erkrankung ist bei Menschen über 60 Jahren jedoch deutlich erhöht. In der ersten Phase gibt es dabei häufig grippeähnliche Symptome, später kann eine Entzündung des Gehirns, der Hirnhäute oder des Rückenmarks folgen. Die gute Nachricht: Es gibt eine Impfung gegen FSME
Weiterlesen »

Zecken breiten sich aus: 2024 gibt es mehr FSME-Risikogebiete in DeutschlandZecken breiten sich aus: 2024 gibt es mehr FSME-Risikogebiete in DeutschlandDie Zeckensaison 2024 hat in Deutschland begonnen. In diesem Jahr werden mehr Risikogebiete für FSME ausgezeichnet, in denen Menschen vorsichtig sein sollten.
Weiterlesen »

Borreliose und FSME: Gefährliche Krankheiten durch ZeckenBorreliose und FSME: Gefährliche Krankheiten durch ZeckenZecken können gefährliche Krankheiten wie Borreliose und FSME übertragen. Erfahren Sie, wie Sie sich und Ihre Haustiere schützen können.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 13:29:24