Seit dem gewaltsamen Anschluss der Halbinsel Krim an Russland im Jahr 2014 wurden Hunderte Oppositionelle inhaftiert, Zehntausende mussten fliehen. Trotzdem glauben viele an die Rückeroberung.
dabei, als sie von der gerade erst besetzten Krim nach Kyjiw flieht. Es ist März 2014, und die Menschenrechtsaktivistin ist sicher, dass die Russen nicht lange auf derAktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.
, als die Repressionen zunahmen. Dutzende Krimbewohner wurden inhaftiert, weil sie versuchten, sich der Besatzung zu widersetzen. So auch der Künstler Bogdan Sisa, der das Gebäude eines Rathauses auf der Krim mit gelber und blauer Farbe besprühte. Er wurde zu 15 Jahren Gefängnis verurteilt.Für Fälle wie seinen gibt es sogar einen neuen Artikel im russischen Strafgesetzbuch: „Diskreditierung der russischen Streitkräfte“.
Dass es Russland recht leicht gelang, die Krim zu besetzen, ist nicht überraschend: Lange vor der Annexion hatte Moskau enorme Ressourcen in die Halbinsel investiert.verfolgten auf der Halbinsel eine Politik im Sinne des Kremls.. Im Jahr 2013 lebten zwölf Prozent Krimtataren – die einheimische Bevölkerung der Krim –, 24 Prozent Ukrainer und 58,5 Prozent Russen auf der Halbinsel.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zehn Jahre Krim-Annexion: Dies ist der Ort, an dem der Krieg begannVor zehn Jahren inszenierte der Kreml auf der ukrainischen Krim ein Referendum, zwei Tage später annektierte Russland die Halbinsel. Unser Autor lebte damals auf der Krim. Er erinnert sich.
Weiterlesen »
10. Jahrestag: Annexion der Krim durch RusslandEin klarer Bruch des Völkerrechts: Vor zehn Jahren besetzte Russland die zur Ukraine gehörende Halbinsel Krim und erklärte sie zu russischem Territorium.
Weiterlesen »
Zehn Jahre Sternenpark Westhavelland – Juwel des Naturparks feiert JubiläumRathenow/Parey – Im Jahr 2014 wurde der Naturpark Westhavelland als erster „Sternenpark“ in Deutschland anerkannt. Am 20. März wird das zehnjährige Jub
Weiterlesen »
Glyphosat erhält neue EU-Zulassung für zehn JahreDie EU-Kommission wird Glyphosat für weitere zehn Jahre zulassen. Zuvor hatten sich die EU-Mitgliedstaaten auch im zweiten Anlauf nicht einigen können.
Weiterlesen »
Zehn Jahre nach dem Urteil: Wie hat das Gefängnis Uli Hoeneß verändert?Vor zehn Jahren erschüttert der Steuerskandal um Uli Hoeneß nicht nur den Fußball, sondern ganz Deutschland.
Weiterlesen »
Mareike Carrière: Ihr Tod liegt nun schon zehn Jahre zurückSie war mehr als nur die erste Streifenpolizistin im TV: Vor zehn Jahren starb die beliebte Schauspielerin Mareike Carrière.
Weiterlesen »