Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Das französische Satireblatt »Charlie Hebdo«, das Ziel eines islamistischen Angriffs wurde, hat zu einem internationalen Wettbewerb gegen den Einfluss des Religiösen aufgerufen. Unter dem Motto »#ÜberGottLachen« hat »Charlie Hebdo« Zeichnerinnen und Zeichner weltweit aufgerufen, ihrer »Wut über den Einfluss der Religionen auf persönliche Freiheiten« Ausdruck zu verleihen.
Es seien alle aufgerufen, sich zu beteiligen, »die es satthaben, in einer Gesellschaft zu leben, die von Gott und Religion beherrscht wird«,. Darüber hinaus richte sich die Ausschreibung an alle, »die es leid sind, ständig über das angeblich Gute und Böse belehrt zu werden«. Der Wettbewerb laufe bis zum 15. Dezember. Im Anschluss will »Charlie Hebdo« die besten Zeichnungen veröffentlichen.
Anschlag Auf »Charlie Hebdo« Paris Pressefreiheit
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die 9 Lieblingsserien unserer Jugend: Die Moviepilot-Redaktion feiert 5 Jahre StreamgestöberWas heute bei Netflix, Disney+ und Co. streamt, weckte vor vielen Jahren im Fernsehen oder als DVD-Box unsere Serienliebe. Zum 5-jährigen Geburtstag des Moviepilot-Podcasts Streamgestöber blicken wir auf Jugendsünd... äh, -serien zurück.
Weiterlesen »
Prozess in Österreich: Bäckerin muss nach Gift-Anschlag 20 Jahre ins GefängnisKorneuburg (Österreich) – Bernadette H. wollte ihren Geliebten beerben, machte den reichen Bauern mit Gift blind.
Weiterlesen »
Victoria Beckham besorgt: Sohn Cruz (19) datet zehn Jahre ältere FrauVictoria Beckhams jüngster Sohn ist schwer verliebt. Doch Mama Victoria ist nicht begeistert von seiner Romanze mit Jackie Apostel.
Weiterlesen »
Kind stirbt beim Zahnarzt: Anästhesist muss zehn Jahre in HaftEin vierjähriges Kind stirbt beim Zahnarzt, weil ein Narkosemittel verunreinigt war. Der verantwortliche Mediziner muss lange in Haft.
Weiterlesen »
München: S-Bahn-Nordring verzögert sich um zehn JahreDer geplante S-Bahn-Nordring soll die Verkehrsprobleme Münchens lindern.
Weiterlesen »
Zukunft von Valentino Rossi: «Zehn Jahre im Auto»Der Vertrag von Yamaha-Werksfahrer Valentino Rossi läuft Ende 2020 aus. Der neunfache Weltmeister kann sich vorstellen, nach der MotoGP-WM unter anderem das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring zu fahren.
Weiterlesen »