Der Ausbau des Bundeswehrstandortes Weiden kommt voran. Seit vorigen Herbst wird in der Major-Radloff-Kaserne ein neues Panzerartilleriebataillon 375 aufgestellt. Am Donnerstag gibt es einen weiteren Aufstellungsappell in der Kaserne.
. Es wurde ein Sondervermögen bereitgestellt, um die Bundeswehr besser aufzustellen. In Weiden in der Oberpfalz wird der Standort ausgebaut. Mit Erfolg.. Derzeit umfasst das neue Bataillon bereits 300 Soldatinnen und Soldaten, geführt werden sie von der ersten Bataillonskommandeurin des Heeres, Oberstleutnant Hekja Marlen Werner. Bis 2025 sollen es insgesamt 550 Soldaten werden.
In der Weidener Major-Radloff-Kaserne ist ein zweites Artilleriebataillon beheimatet. Das "131er" umfasst 700 Soldaten und soll im Herbst der Panzerbrigade 12 "Oberpfalz" mit Sitz in Cham unterstellt werden. In den kommenden Jahren "Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Zeitenwende'-Diskussion: Steinmeier bei Bundeswehr in WeidenHeute ist der letzte Tag, an dem die Stadt Weiden der offizielle Amtssitz von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ist. Steinmeier besucht zum Abschluss noch den Bundeswehrstandort. Hier will er mit Soldaten über die 'Zeitenwende' sprechen.
Weiterlesen »
Polizei sucht mit Foto: 77-jährige Frau aus dem Stadtgebiet Weiden vermisstMaria Schmalzl und Alexa Gross erzählen, wie die Ausbildung zum Rettungshund beim Bayerischen Roten Kreuz aussieht. Dabei gibt es viele Herausforderungen, denen sich das Gespann aus Hund und Hundeführer stellen muss.
Weiterlesen »
Lkw-Fahrer stirbt bei Unfall nahe Luhe-Wildenau: A93 in Richtung Weiden gesperrtIm Jahr 2023 hat bei den integrierten Leitstellen in Bayern die Zahl der Notrufe zugenommen.
Weiterlesen »
Steinmeier hört zu: Weiden zwischen Lokal- und WeltpolitikBundespräsident Frank-Walter Steinmeier führt seine Amtsgeschäfte drei Tage lang von Weiden aus. Dort will er sich vor allem Input holen. Die Jugend ist ein besonderes Anliegen des Staatsoberhauptes.
Weiterlesen »
Steinmeier hört zu: Weiden zwischen Lokal- und Weltpolitikidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Weiterlesen »
DJK Vilzing besiegt SpVgg WeidenRegionalligist DJK Vilzing hat auch sein zweites Testspiel erfolgreich bestritten. Gegen Bayernliga-Aufsteiger SpVgg SV Weiden hieß es am Ende 3:1 für
Weiterlesen »