'Zeiten haben sich verändert': Pistorius betont Notwendigkeit einer 'Art der Wehrpflicht'

Politik Nachrichten

'Zeiten haben sich verändert': Pistorius betont Notwendigkeit einer 'Art der Wehrpflicht'
USABoris PistoriusWehrpflicht
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 89%

Deutschland sei inmitten eines militärischen Aufbauprozesses und habe die lange gepflegte Zurückhaltung aufgegeben, sagt Verteidigungsminister Pistorius in Washington. Dazu gehöre auch die Lieferung von Waffen in Kriegsgebiete. Und einen 'Fehler' will der SPD-Politiker korrigieren.

Deutschland sei inmitten eines militärischen Aufbauprozesses und habe die lange gepflegte Zurückhaltung aufgegeben, sagt Verteidigungsminister Pistorius in Washington. Dazu gehöre auch die Lieferung von Waffen in Kriegsgebiete. Und einen"Fehler" will der SPD- Politik er korrigieren.

Verteidigungsminister Boris Pistorius hat in Washington versichert, dass Deutschland zu einer sicherheitspolitischen Führungsrolle in Europa bereit ist und die militärischen Fähigkeiten dafür bereitstellen wird.

Pistorius erläuterte in Washington den neuen, als Reaktion auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine veränderten Kurs Deutschlands. Deutschland sei inmitten eines militärischen Aufbauprozesses und habe lange gepflegte Zurückhaltung aufgegeben - wie bei der Lieferung von Waffen in Kriegsgebiete, sagte er an der Johns-Hopkins-Universität.

Der Verteidigungsminister wollte sein Reiseprogramm im Anschluss in Kanada fortsetzen. Dort trifft er in Ottawa seinen Amtskollegen Bill Blair, nachdem er in Washington mit US-Verteidigungsminister Lloyd Austin im Pentagon gesprochen hatte.Es sei leicht, angesichts der Krisen der Welt in Pessimismus zu verfallen, aber er reagiere darauf mit grimmiger Entschlossenheit.

Pistorius machte in Washington nach Gesprächen mit Austin zugleich die Entscheidung öffentlich, dass Deutschland die Lieferung von drei weiter reichenden Raketenartilleriesystemen aus den USA an die Ukraine bezahlen werde. "Die stammen aus Beständen der US-Streitkräfte und werden von uns bezahlt", sagte er. Die Systeme kosten einen höheren zweistelligen Millionenbetrag.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

USA Boris Pistorius Wehrpflicht Angriff Auf Die Ukraine Bundeswehr

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hardy Krüger jr.: Er wird zum Beauty-Doc bei 'Gute Zeiten, schlechte Zeiten'Hardy Krüger jr.: Er wird zum Beauty-Doc bei 'Gute Zeiten, schlechte Zeiten'Eine neue Rolle für Hardy Krüger jr.: Der Schauspieler hat bei der RTL-Serie 'Gute Zeiten, schlechte Zeiten' unterschrieben.
Weiterlesen »

Hardy Krüger unterschreibt bei 'Gute Zeiten, schlechte Zeiten'Hardy Krüger unterschreibt bei 'Gute Zeiten, schlechte Zeiten'Lars Brunner, ein plastischer Chirurg, der in Deutschland studiert hat, kehrt nach einem langen Aufenthalt in den USA nach Berlin zurück und wird ab sofort von
Weiterlesen »

„Gute Zeiten, schlechte Zeiten“: Die wichtigsten Charaktere im Überblick„Gute Zeiten, schlechte Zeiten“: Die wichtigsten Charaktere im ÜberblickSeit 1992 vergeht keine Woche, in der die Show nicht im Fernsehen zu sehen ist. Lesen Sie hier wer, alle wichtigen Charaktere sind.
Weiterlesen »

Über 30 Jahre GZSZ: Das sind die denkwürdigsten Tode bei „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“Über 30 Jahre GZSZ: Das sind die denkwürdigsten Tode bei „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“Von Daunenfedern über eine Brezel bis hin zum Autounfall: Wir blicken auf die erinnerungswürdigsten Todesfälle bei GZSZ zurück.
Weiterlesen »

Gute Zeiten, schlechte Zeiten: Fanliebling verlässt die Daily SoapGute Zeiten, schlechte Zeiten: Fanliebling verlässt die Daily SoapSchlechte Nachrichten für GZSZ-Fans: Ein beliebter Darsteller steigt noch in diesem Sommer aus.
Weiterlesen »

Video: Fakten zur RTL-Serie „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ (GZSZ)Video: Fakten zur RTL-Serie „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ (GZSZ)Am 11. Mai 1992 startete die Erfolgsserie von RTL „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ mit der ersten Folge. Die ersten Folgen von GZSZ waren ein Flop. Nicht mal 1.5 Millionen Zuschauer wollten die Serie sehen. Mittlerweile hat sich das geändert und GZSZ ist das Serien-Zugpferd im deutschen Fernsehen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 22:33:50