Europa muss sich in der Sicherheits- und Verteidigungspolitik stärker von den USA emanzipieren.
Europa muss sich in der Sicherheits- und Verteidigungspolitik stärker von den USA emanzipieren. Und Deutschland sollte sich nicht scheuen, dabei die Führungsrolle zu übernehmen.
Doch wie für die Verteidigung der Ukraine gilt auch für die Verteidigung des Kontinents insgesamt: Ohne den mächtigen Verbündeten USA mit seinem atomaren Schutzschild und seiner starken konventionellen Armee stünden die Europäer einem russischen Angriffskrieg, wie ihn die Ukraine seit gut zwei Jahren erleiden muss, ziemlich hilflos gegenüber.
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein. Nur wenn Sie dann auf den Link in der Bestätigungsmail klicken, wird ein neues Kennwort für Sie erstellt.Die Webseite esut.de verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Macron vs. Scholz: Der Kampf um die Führungsrolle in EuropaDas Verhältnis zwischen Scholz und Macron galt noch nie als ungetrübt. Aber ausgerechnet in Europas größter Sicherheitskrise seit Jahrzehnten beharken sie sich öffentlich – Putin dürfte das gefallen.
Weiterlesen »
Sicherheits-Debatte: Von der Leyen spricht sich für europäischen Verteidigungskommissar ausSollte es für Ursula von der Leyen eine zweite Amtszeit geben, will sich die EU-Kommissionspräsidentin für einen eigenen Kommissar für Verteidigung einsetzen. Und für eine neue EU-Rüstungspolitik.
Weiterlesen »
Kampf gegen lahmende Konjunktur: DIHK-Präsident fordert wirtschaftspolitische ZeitenwendeDie Konjunktur in Deutschland lahmt, große wirtschaftspolitische Gegenmaßnahmen bleiben aus. Deshalb pocht der Präsident der Deutschen Industrie- und Handelskammer auf Impulse vonseiten der Politik. Das Wachstumschancengesetz sieht er als erstes ermutigendes Signal.
Weiterlesen »
Aufrüstung: Brüsseler ZeitenwendeDie EU-Kommission will die Rüstungs- und Sicherheitspolitik in Europa koordinieren und dafür einen eigenen Verteidigungskommissar berufen.
Weiterlesen »
Fetter Eurojackpot-Gewinn geht nach NRW – Tipper setzt Glücksserie fortDer Eurojackpot ist eine Lotterie, die in 18 Ländern in Europa gespielt wird.
Weiterlesen »
Fetter Eurojackpot-Gewinn geht nach NRW – Tipper setzt Glücksserie fortDer Eurojackpot ist eine Lotterie, die in 18 Ländern in Europa gespielt wird.
Weiterlesen »