Er gewann sechs Meisterschaften mit Paris und ist Rekordtorschütze. Sein Wechsel zu Real Madrid hat die Clubspitze aber verärgert. Nun streiten beide Seiten um viel Geld.
Er gewann sechs Meisterschaften mit Paris und ist Rekordtorschütze. Sein Wechsel zu Real Madrid hat die Clubspitze aber verärgert. Nun streiten beide Seiten um viel Geld.Gut zwei Monate nach seinem Abschied befindet sich der französische Fußball-Star Kylian Mbappé offenbar im Rechtsstreit mit seinem Ex-Club Paris Saint-Germain. Wie die französische Zeitung „Le Monde“ berichtet, geht es um einen ausstehenden Geldbetrag von fast 55 Millionen Euro.
Wegen dieser Summe soll Mbappé über sein Management bereits die Rechtskommission des französischen Ligaverbands LFP sowie die Europäische Fußball-Union UEFA eingeschaltet haben. Bei der geforderten Millionensumme geht es demnach um die offenbar noch ausstehenden Monatsgehälter für April, Mai und Juni, das letzte Drittel einer Bonuszahlung für Mbappés einstige Vertragsverlängerung sowie einen „ethischen Bonus“ für die letzten Vertragsmonate. Mitte Juni soll die Mbappé-Seite bereits die Zahlungsrückstände beim Verein erfolglos angemahnt haben.
Mbappé, der einst für 160 Millionen Euro von der AS Monaco gekommen war, gewann mit PSG sechs Meisterschaften und viermal den Pokal. Der erhoffte Gewinn der Champions League sprang aber nicht heraus.Argentinien gegen Chile und Kolumbien ohne Lionel MessiGabriel „Gaga“ Clemens spendet seine Fleischkäs-Weck an den Kältebus
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zeitungsbericht: Mbappé fordert 55 Millionen Euro von PSGParis - Er gewann sechs Meisterschaften mit Paris und ist Rekordtorschütze. Sein Wechsel zu Real Madrid hat die Clubspitze aber verärgert. Nun streiten beide Seiten um viel Geld.
Weiterlesen »
Millionen-Diebin vor Gericht – Nele V. wollte mit 7,3 Millionen Euro verschwindenVerpackt in Müllsäcken trägt die Mitarbeiterin das Bargeld aus der Geldtransportfirma. Erst Tage später fällt die Tat auf. Jetzt muss sich die Frau vor Gericht verantworten.
Weiterlesen »
E-Sport: Millionen Fans, Millionen an Preisgeld - ein Überblick zum Start der GamescomE-Sports in Saudi-Arabien: Hoffen auf das große Geschäft.
Weiterlesen »
Millionen AU-Tage : Krankheiten des Verdauungstrakts: 2,4 Millionen stationäre BehandlungenErkrankungen der Verdauungsorgane führen in Deutschland zu jährlich etwa 2,4 Millionen Krankenhausaufnahmen. Aktuelle Daten unterstreichen die sozioökonomische Bedeutung der Gastroenterologie.
Weiterlesen »
Olympia-Auftakt: 10 Millionen sehen die Eröffnungsfeier, mehr als 6 Millionen die Schwimm-FinalsDie Olympischen Spiele haben seit Freitag die Macht in den TV-Quoten-Charts übernommen. Das größte Highlight war dabei bisher die Eröffnungsfeier, die am Freitagabend 10,10 Millionen im Ersten gesehen haben. Sportlich gesehen holten bisher die abendlichen Schwimm-Wettkämpfe die besten Zahlen.
Weiterlesen »
Ingolstädter Energiedienstleister meistro veröffentlicht Jahresbilanz 2023 - Erfolgreichstes Geschäftsjahr bislang mit einer Umsatzsteigerung auf 465 Millionen EuroIngolstadt (ots) - Trotz eines herausfordernden und volatilen Umfelds konnte meistro im Geschäftsjahr 2023 ein außergewöhnlich positives Ergebnis über die gesamte Gruppe erzielen und somit an das bereits
Weiterlesen »