Zeitzeugen setzen sich für Demokratie ein

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Zeitzeugen setzen sich für Demokratie ein
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 mz_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 81 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 51%

Bei einem dreitägigen Fest hat das Museum der Bayerischen Geschichte in Regensburg die Werte der Demokratie hervorgehoben. Im Mittelp ...

Günter Wetzel - Günter Wetzel sitzt im Haus der Bayerischen Geschichte an einer Vitrine. - Foto: Armin Weigel/dpa

Bei einem dreitägigen Fest hat das Museum der Bayerischen Geschichte in Regensburg die Werte der Demokratie hervorgehoben. Im Mittelpunkt standen die Berichte zweier Zeitzeugen: des mit seiner Flucht aus der DDR bekannt gewordenen Günter Wetzel und des Alt-Landrates von Schwandorf, Hans Schuierer . Beide sind vor allem in Schulen unterwegs und werben für die Demokratie.

Ihm war 1979 mit seiner und einer befreundeten Familie eine waghalsige Flucht in einem selbstgenähten Heißluftballon aus der DDR gelungen. Der Ballon landete nahe Naila . Seit 2019 ist der Stoff des Ballons vorübergehend im Museum der Bayerischen Geschichte in Regensburg ausgestellt. Sein Antrieb zu flüchten, sei der Wunsch nach einem Physikstudium gewesen, sagte Wetzel. Das sei ihm verwehrt worden, weil sein Vater 1962 die DDR verlassen hatte, und weil er selber nicht in die SED eintreten wollte. Dass beispielsweise während der Corona-Pandemie Menschen behauptet hätten, die Einschränkungen seien „wie in der DDR“, habe ihn geärgert. Diese Menschen wüssten eben nicht, wie eingeschränkt die Freiheit in der DDR tatsächlich gewesen sei.

Hans Schuierer wurde mit seiner Standhaftigkeit im Kampf gegen eine Wiederaufarbeitungsanlage in Wackersdorf zur Symbolfigur des Widerstandes. 1985 hatte er sich geweigert, für die von der damaligen Staatsregierung forcierten Errichtung der WAA die Genehmigung zu erteilen. Selbst ein Amtsenthebungsverfahren gegen ihn konnte ihn nicht umstimmen. Schuierer blieb im Amt, die WAA wurde nicht gebaut.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

mz_de /  🏆 115. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bayern: Zeitzeugen setzen sich für Demokratie einBayern: Zeitzeugen setzen sich für Demokratie einAktuelle Nachrichten aus Bayern
Weiterlesen »

Geschichte: Zeitzeugen setzen sich für Demokratie einGeschichte: Zeitzeugen setzen sich für Demokratie einRegensburg (lby) - Bei einem dreitägigen Fest hat das Museum der Bayerischen Geschichte in Regensburg die Werte der Demokratie hervorgehoben. Im
Weiterlesen »

Zeitzeugen setzen sich für Demokratie einZeitzeugen setzen sich für Demokratie einBei einem dreitägigen Fest hat das Museum der Bayerischen Geschichte in Regensburg die Werte der Demokratie hervorgehoben.
Weiterlesen »

Scholz und Habeck auf dem Fest der Demokratie: Der Schönen-Dank-KanzlerScholz und Habeck auf dem Fest der Demokratie: Der Schönen-Dank-KanzlerMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Fest der Demokratie: Dreyer zu Hambacher Schloss: Symbol der DemokratiegeschichteFest der Demokratie: Dreyer zu Hambacher Schloss: Symbol der DemokratiegeschichteNeustadt/Wstr. (lrs) - Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat das Hambacher Schloss als Symbol der deutschen und europäischen
Weiterlesen »

Fest der Demokratie im Museum der Bayerischen GeschichteFest der Demokratie im Museum der Bayerischen GeschichteDas Museum der Bayerischen Geschichte in Regensburg lädt gemeinsam mit dem Sozialministerium zu einem dreitägigen Fest der Demokratie.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 13:24:10