Die Basiskonfiguration für 1.599 Euro kommt mit zwei Full-HD-OLED-Displays, Intel Core Ultra 5 125H, 16 GB RAM und 1 TB großer SSD.
eines der CES-Highlights des Unternehmens auf den deutschen Markt. Das mit zwei OLED-Bildschirmen ausgestattete Notebook startet hierzulande für 1.599 Euro. Zwei weitere Konfigurationen mit leistungsfähigeren Komponenten liegen bei 1.999 Euro und 2.499 Euro.
Zur Messe war noch nicht bekannt, in welchen Konfigurationen und zu welchen Preisen Asus das Zenbook Duo OLED nach Deutschland bringen wird. Die Basiskonfiguration für 1.599 Euro kommt mit zwei FHD-Displays, Intel Core Ultra 5 125H, 16 GB RAM und 1-TB-SSD. Für 1.999 Euro gibt es zwei 3K-OLED-Panels und den Core Ultra 7 155H. Bei 2.499 Euro liegt die Variante mit 3K-Displays, Core Ultra 9 185H, 32 GB RAM und 2-TB-SSD.
Im Dual-Screen-Modus werden die beiden Bildschirme übereinander positioniert und per Kickstand fixiert und ergeben damit eine Diagonale von 19,8 Zoll. In der ViewMax-Ansicht fungieren beide Panels als ein Monitor, die Bildschirme lassen sich aber auch einzeln ansteuern. Der Desktop-Modus setzt das Konzept mit gedrehten Displays um, sodass das Scharnier vertikal statt horizontal verläuft.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Acer Aspire 14, 15, 16: Notebooks in drei Größen mit AMD und Intel ab 599 EuroDie in vielerlei Hinsicht gleichen Notebooks kommen in 14, 15 und 16 Zoll und werden mit aktuellen Prozessoren von AMD und Intel bestückt.
Weiterlesen »
Switch OLED geschenkt: Konsole kostenlos zum Samsung OLED 4K-TV mit 65 Zoll abstaubenNoch für wenige Tage könnt ihr euch die Nintendo Switch OLED als Gratis-Zugabe zum hochwertigen Samsung OLED 4K-Fernseher mit 65 Zoll und 144Hz...
Weiterlesen »
XG272-2K-OLED: ViewSonics erster OLED-Monitor für SpielerMit Mut zu einem für die Marke untypischen weiß-schwarzen Design bringt ViewSonic seinen ersten OLED-Monitor für Spieler auf den Markt.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Weshalb der Euro nicht vom Fleck kommtDer Kurs des Euro hat sich zu Beginn der Woche nur wenig bewegt und knapp unter 1,09 US-Dollar gehalten.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Darum zieht der Euro zum US-Dollar weiter anDer Euro hat am Dienstag an seine Kursgewinne vom Vortag angeknüpft.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Deshalb legt der Euro zum US-Dollar zuDer Euro ist am Montag mit Kursaufschlägen in die neue Woche gestartet.
Weiterlesen »