GIGA-Experte für Technik, Energie und Deals.
Zendure war eines der ersten Unternehmen, das den Trend zum Balkonkraftwerk-Akku entdeckt und den Kundinnen und Kunden das geliefert hat, was gebraucht wurde: eine einfache Möglichkeit, um mit der Mini-Solaranlage keine Energie zu verschenken, sondern zu speichern und einem späteren Zeitpunkt selbst nutzen zu können. Mit dem AIO 2400 wurde eine neue Generation vorgestellt, die vieles besser macht und optisch neue Maßstäbe setzt.
Das wirkt sich positiv auf die Lebensdauer aus und erlaubt eine Nutzung bis zu -20 Grad.So kalt wurde es im Testzeitraum bei mir zwar nicht, aber es ging in Richtung 0 Grad, wo die anderen Akkus ausgestiegen sind. Der AIO 2400 hat weiterhin funktioniert. Also arbeitet die Akku-Heizung so, wie sie soll. Bei mir steht der Akku unter den Solarmodulen auf der Terrasse. Er ist also nicht in einer Gartenhütte geschützt und dem Wetter fast ohne Schutz ausgesetzt.