WIESBADEN (ots) - - 12,4 Millionen Familien lebten im selbst genutzten Eigentum- 7 % der Familien lebten auf einer Wohnfläche von 40 bis 59 Quadratmetern- Ergebnisse zu Haushalten und Familien ab sofort
- 7 % der Familien lebten auf einer Wohnfläche von 40 bis 59 QuadratmeternAm 15. Mai 2022 wohnten in Deutschland rund 12,4 Millionen Familien im selbst genutzten Eigentum. Das zeigen heute veröffentlichte Ergebnisse in der Zensusdatenbank zu Haushalten und Familien. Wie das Statistische Bundesamt weiter mitteilt, lebten 57 % aller Familien in Deutschland in den eigenen vier Wänden. 2011 waren dies 56 %.
Alle Ergebnisse zu"Familien: Typ der Kernfamilie und Art der Wohnungsnutzung/Räume" gibt es in der Tabelle 6000F-2003 in der Zensusdatenbank: https://ergebnisse.zensus2022.de/datenbank/online/statistic/6000F/table/6000F-2003Auf einer Wohnfläche von 40 bis 59 Quadratmetern lebten zum Zensus Stichtag deutschlandweit 7 % der Familien. Jeweils 19 % der Familien standen 60 bis 79 Quadratmeter oder 80 bis 99 Quadratmeter Wohnfläche zur Verfügung.
Alle Ergebnisse zu"Haushalte: Seniorenstatus eines privaten Haushalts " gibt es in der Tabelle 5000H-1003 der Zensusdatenbank: https://ergebnisse.zensus2022.de/datenbank/online/statistic/5000H/table/5000H-1003Die Zensusdatenbank ist ein Recherchetool, mit dem die Ergebnisse des Zensus 2022 im Detail und in Tabellenform für die Regionalebenen Bund, Länder, Kreise, Gemeinden und Bezirke abgerufen und mit anderen Merkmalen kombiniert werden können.
Der Zensus ist darauf ausgelegt, bundesweit vergleichbare Ergebnisse zu einem Stichtag zu liefern. Dabei sollen die Befragten so wenig wie möglich belastet werden. Beim Zensus 2022 kam, wie schon beim Zensus 2011, ein registergestütztes Verfahren zum Einsatz. Das bedeutet, dass bereits vorhandene Verwaltungsdaten - insbesondere aus den Melderegistern - genutzt wurden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zensus 2022: In Bayern wächst die Stadt Fürth am stärkstenDie Stadt Fürth ist die Kommune mit dem stärksten Bevölkerungswachstum in ganz Bayern. In den vergangenen zehn Jahren hat die Zahl der Fürtherinnen und Fürther um 12,6 Prozent zugenommen.
Weiterlesen »
Einwohnerzahlen: Zensus 2022 - Leipzig prüft eigene Erhebung ergebnisoffenLeipzig (sn) - Nach der Ankündigung aus Halle (Saale), die Ergebnisse der Volkszählung 2022 anhand einer eigenen Erhebung überprüfen zu wollen, zeigt sich
Weiterlesen »
Sachsen: Zensus 2022 - Leipzig prüft eigene Erhebung ergebnisoffenFast 13.500 Menschen weniger sollen in Leipzig 2022 gelebt haben als bisher angenommen - so das Ergebnis des Zensus. Vielen Städte in Sachsen geht es ähnlich.
Weiterlesen »
Hilfe für Familien : Projekt Regenbogen: Unterstützung für Familien mit krebskranken ElternEine Krebsdiagnose stellt auch das Leben der Angehörigen auf den Kopf. Vor allem, wenn Kinder involviert sind. Das Projekt Regenbogen der Saarländischen Krebsgesellschaft fängt Familien in solchen Ausnahmesituationen auf.
Weiterlesen »
Expertinnen beraten kostenlos: Energiewende in den eigenen vier WändenEnergiewende zu Hause: Expertenrat für Haus- und Wohnungseigentümer. Kostenloser Online-Vortrag und Beratung zur Reduzierung des Energieverbrauchs.
Weiterlesen »
Das macht „Einsatz in 4 Wänden“-Star Tine Wittler heuteDie RTL-Show „Einsatz in 4 Wänden“ erfreute sich in der Vergangenheit großer Beliebtheit. Star des Formats: Tine Wittler – was ist aus ihr geworden?
Weiterlesen »