Die Volkszählung hat die Karten im Länderfinanzausgleich neu gemischt. Es gibt viele Verlierer, aber auch einige Profiteure.
Die Volkszählung hat die Karten im Länderfinanzausgleich neu gemischt. Es gibt viele Verlierer, aber auch einige Profiteure.Der Zensus 2022 hat ergeben, dass in Deutschland deutlich weniger Menschen leben als angenommen. Die mit dem Zensus erhobenen Einwohnerzahlen bedeuten für einige Bundesländer große finanzielle Einbußen. Das hat eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur ergeben.
Angesichts der Zensus-Zahlen dürfte auch Bayern zu den Verlierern zählen. Denn dort wurde die Bevölkerungszahl um rund 290.000 Einwohner oder 2,2 Prozent nach unten korrigiert. Bundesweit betrug der Rückgang lediglich 1,6 Prozent. Das Finanzministerium in München prüft die Folgen dieser Entwicklung allerdings noch.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Folgen des Zensus: Weniger Einwohner kosten MV viele Millionen EuroDie Landesregierung in Mecklenburg-Vorpommern hat in Zukunft weniger Geld zur Verfügung. Wegen der geringeren Einwohnerzahl, die der aktuelle Zensus ergeben hat, schrumpft auch die finanzielle Unterstützung vom Bund.
Weiterlesen »
Zensus: Rund 1,54 Millionen Wohnungen in Schleswig-HolsteinKiel (lno) - In Schleswig-Holstein hat es 2022 rund 867 000 Gebäude mit zusammen 1,54 Millionen Wohnungen gegeben. Von den Wohnungen waren zum
Weiterlesen »
Zensus 2022: In Deutschland leben rund 1,4 Millionen Menschen weniger als angenommenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Zensus 2022: In Deutschland leben rund 83 Millionen MenschenBerlin - Deutschland hat aktuell rund 83 Millionen Einwohner - und damit etwa 1,6 Prozent weniger als bisher angenommen. Das zeigen die ersten Daten des
Weiterlesen »
Zensus 2022: Rund 11,1 Millionen Menschen im SüdwestenBaden-Württembergs Bevölkerung ist in den vergangenen Jahren nicht so stark gewachsen, wie von den Statistikern bisher angenommen worden ist.
Weiterlesen »
Zensus 2022: Wir sind 82,7 Millionen!Bevölkerungsdaten sind wichtig für den Länderfinanzausgleich und auch für die Planung vor Ort - zum Beispiel, wenn es um Wohnraum und Kitaplätze geht. Neue Daten sorgen jetzt für eine Überraschung.
Weiterlesen »