Unabhängigkeit der Notenbank hin oder her. Die britischen Konservativen wollen für ihren Wahlkampf sinkende Zinsen.
Zumindest der König hat kein Problem mit der Unabhängigkeit der Notenbank: Charles III mit Andrew Bailey und Sarah John von der Bank of England.
Zumindest der König hat kein Problem mit der Unabhängigkeit der Notenbank: Charles III mit Andrew Bailey und Sarah John von der Bank of England. Jeremy Hunt wünscht sich niedrigere Zinsen für den Wahlkampf. In der City will man vor allem eines: keine Überraschungen. Vermutlich wäre die große Mehrheit der Briten entsetzt, wenn sie wüsste, auf welcher Grundlage Leitzinsentscheidungen getroffen werden. Der frühere US-Notenbankchef Ben Bernanke hat in einer unabhängigen Untersuchung wesentliche Mängel im ökonomischen Modell ausgemacht, das den Prognosen der Bank of England zugrunde liegt. Ob daraus irgendwelche Konsequenzen gezogen werden, steht in den Sternen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dax nach Erholung wieder unter Druck | Börsen-ZeitungAktuelle Entwicklungen an den Märkten: Dax leicht im Minus, BASF und Deutsche Bank mit Quartalszahlen, Ölpreise stabil.
Weiterlesen »
Mittelmeer-Börsen haben die Nase vorn | Börsen-ZeitungEuropäische Aktien sind günstiger bewertet als US-Titel. Innerhalb Europas erscheinen die Konjunktur- und Börsenaussichten in den Mittelmeerländern im internationalen Vergleich als relativ gut.
Weiterlesen »
Accors Rückkehr in den Börsen-Olymp | Börsen-ZeitungAccors Rückkehr in den französischen Leitindex CAC 40 zeigt, dass der sechstgrößte Hotelkonzern der Welt die Coronakrise hinter sich gelassen hat.
Weiterlesen »
Schultz: 'Ich höre immer nur Druck, Druck, Druck'Einem Rückkehrer versprach der FC-Coach einen Startelfeinsatz.
Weiterlesen »
Schultz: 'Ich höre immer nur Druck, Druck, Druck'Der 1. FC Köln steht womöglich vor den beiden entscheidenden Wochen im Endspurt um den Klassenerhalt. Trainer Timo Schultz möchte dem vielen Druck auf sein Team Lockerheit entgegensetzen.
Weiterlesen »
Nokia-Aktie unter Druck: Nokia gerät wegen schwacher Nachfrage unter DruckDer Netzwerkausrüster Nokia ist im ersten Quartal angesichts einer schwachen Nachfrage aus der Telekommunikationsindustrie weiter unter Druck geraten.
Weiterlesen »