Zentralisierung von Einbürgerungen: Standort für neues Zentrum in Berlin steht fest.
Im Standort Sellerstraße sollen ab kommenden Jahr rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Bearbeitung der Einbürgerungsanträge zuständig sein. Um das zu erreichen, ist das LEA darauf angewiesen, dass möglichst vielen Bezirksmitarbeiter auf die Landesebene wechseln. Die Ausschreibung der Stellen ist bereits im Gange.
In einer E-Mail an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in den Bezirken derzeit für die Einbürgerungen zuständig sind, warb das LEA Ende März mit einer „zentrale[n] Lage in der Nähe des LEA-Hauptsitzes im Friedrich-Krause-Ufer 24“, die durch den U-Bahnhof Reinickendorfer Straße, den S- und U-Bahnhof Wedding und den Hauptbahnhof „mit dem öffentlichen Personennahverkehr sehr gut erreichbar“ sei.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Atomkraft: Finnischer Reaktor Olkiluoto 3 mit zwölf Jahren Verspätung am NetzDer dritte Reaktor am finnischen Standort Olkiluoto produziert nun nach einiger Verspätung regulär Strom.
Weiterlesen »
'MIZ' in Aschaffenburg: Wo Generationen zusammenkommenEin Ort, an dem Menschen zusammentreffen, sich austauschen, Hilfe bekommen – egal welchen Alters oder Herkunft. Das ist der Verein 'Miteinander im Zentrum' in Aschaffenburg – kurz MIZ. Die Angebote im Haus sind so unterschiedlich wie die Menschen.
Weiterlesen »
(S+) Christian Lindner: Ließ er sich von der Bankenlobby einspannen?Sogenannte Verbriefungen standen 2008 im Zentrum der Finanzkrise. Jetzt setzt sich Finanzminister Lindner für die Liberalisierung der Produkte ein. Ein heikler Brief, der dem SPIEGEL vorliegt, wirft Fragen auf.
Weiterlesen »
Die Berlinerin, die dem Krieg das dreckige Gesicht gibtDie Berliner Maskenbildnerin Heike Merker schminkte die Soldaten für den Oscar-Abräumer „Im Westen nichts Neues“.
Weiterlesen »
bauernverband stellt neues dialogformat vorWie sieht die Zukunft der Bremer Landwirtschaft aus? Wie viele Bauern wird es im Jahr 2030 noch geben - der Bremer Landwirtschaftsverband bietet ein neues Dialogformat an: 'Das Agrarpolitische Frühstück'.
Weiterlesen »
Erfinder von Magic: The Gathering entwickelt neues PC-Strategiespiel mit gewagtem Genre-MixRichard Garfield gründet das neue Studio Popularium und gibt nun erste Einblicke in sein neues Projekt Chaos Agents. Damit will er die verloren...
Weiterlesen »