Der Zentralrat der Jesiden in Deutschland hat vier Bundestagsabgeordnete für ihre Mitwirkung an der Anerkennung des Völkermordes an der Bevölkerungsgruppe im
Der Zentralrat der Jesiden in Deutschland hat vier Bundestagsabgeordnete für ihre Mitwirkung an der Anerkennung des Völkermordes an der Bevölkerungsgruppe im Nordirak durch die Dschihadistenmiliz Islamischer Staat ausgezeichnet. Derya Türk-Nachbaur , Max Lucks , Michael Brand und Peter Heidt nahmen den Ehrenpreis des Zentralrats am Samstag bei einer Gedenkveranstaltung in der Frankfurter Paulskirche entgegen.seit Jahrhunderten leben.
Im Januar 2023 erkannte der Bundestag die Gewalttaten gegen die Jesiden als Völkermord an, der sich an diesem Samstag zum zehnten Mal jährt. Die offizielle Anerkennung des Genozids durch Parlamente sei wichtig, um sicherzustellen, "dass solche Verbrechen nie wieder geschehen", erklärte derDie Organisation warb zudem um Unterstützung für die Opfer und den Wiederaufbau jesidischen Lebens im Sindschar-Gebirge.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundestagsabgeordnete Ganserer: Erste Frau lässt Geschlechtseintrag ändernDie Bundestagsabgeordnete Tessa Ganserer nutzt als erste die Möglichkeit, ihren Geschlechtseintrag nach dem neuen Selbstbestimmungsgesetz ändern zu lassen.
Weiterlesen »
Bayerische Bundestagsabgeordnete kritisieren Bundeswehr-EtatDer Verteidigungsetat liegt nun bei rund 53 Milliarden Euro. Das ist mehr als im letzten Etat, aber es gibt auch kritische Stimmen - nicht nur von der Union, sondern auch von den Koalitionspartnern.
Weiterlesen »
Gaza-Krieg: Tweet Auswärtiges Amt - Kritik vom Zentralrat der JugenDas Auswärtige Amt beanstandet in einem Post auf X einen israelischen Angriff auf eine Schule im Gazastreifen – und wird wegen „fehlender Räson“ scharf kritisiert.
Weiterlesen »
Bundestag: Zwei grüne Bundestagsabgeordnete treten nicht mehr anMainz/Berlin (lrs) - Binnen weniger Tage haben gleich zwei grüne Bundestagsabgeordnete aus Rheinland-Pfalz ihren Rückzug nach der nächsten Bundestagswahl
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Zwei grüne Bundestagsabgeordnete treten nicht mehr anDie eine war mehrfach rheinland-pfälzische Spitzenkandidatin der Grünen bei Bundestagswahlen, der andere ist Staatsminister. Gleich zwei prominente grüne Gesichter aus dem Land treten nicht mehr an.
Weiterlesen »
Rabbinerausbildung in Potsdam: Zentralrat erwartet Stiftung für Geiger-Kolleg im HerbstDie Gründung der Stiftung wurde nach Angaben des Zentralrats der Juden beim brandenburgischen Innenministerium beantragt. Die Jüdische Gemeinde zu Berlin lehnt die Pläne ab.
Weiterlesen »