Grünflächen oder Gastronomie, Hotels oder Handel? Nach den beschlossenen Schließungen bei Galeria Karstadt Kaufhof sehen sich Städte in Bayern mit der Frage konfrontiert, wie sie die Lücken füllen. Womöglich helfen Erfahrungen anderer Kommunen.
Ingolstadt sucht noch, Hof ist schon fündig geworden bei der Suche nach Ersatz für das geschlossene Warenhaus in der Innenstadt: Die neueste Schließungswelle bei Galeria Karstadt Kaufhof befeuert in vielen bayerischen Kommunen die Diskussion darüber, wie die Innenstadt in Zukunft aussehen soll. Womöglich können die nun betroffenen Städte auch etwas lernen von jenen, denen bereits vor geraumer Zeit das zentrale Warenhaus verloren ging.
. Dort, wo seit 1964 Kunden von der Wollweste bis zur Teetasse alles kaufen konnten, steht heute ein Hotel. Zudem sind im Erdgeschoss des Hauses drei Bekleidungsläden eingezogen. Durch die Schließung der Filiale sei eine attraktive Einkaufsmöglichkeit weggefallen. Die Innenstadt habe sich dadurch verändert, sagte eine Sprecherin der Kommune. "Da kein Leerstand entstanden ist, ist die Innenstadt lediglich anders belebt als zuvor.
Das Hotel beherberge Gäste, die in der Stadt zum Essen oder Einkaufen unterwegs seien. Auch für internationale Veranstaltungen wie die Hofer Filmtage sei ein Hotel in zentraler Lage von Vorteil. Die Innenstadt sei auch ohne das klassische Warenhaus lebendig.2020 machte die Kaufhof-Filiale in Ingolstadt dicht. Derzeit diskutiert der Stadtrat darüber, ob das einstige Warenhaus als Theaterspielstätte infrage kommt.
"Die Innenstadt wieder stärker zu beleben, bleibt eine Daueraufgabe, der sich die Stadt Ingolstadt mit einem umfangreichen Maßnahmenkatalog stellt", sagte Wirtschaftsreferent Georg Rosenfeld. Die Funktion als Publikumsmagnet habe das Warenhaus allerdings schon länger vor seiner Schließung nicht mehr ausgeübt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Reisen mit dem Zug: Diese Städte in Europa erreicht ihr einfach und günstigDie Deutsche Bahn bietet zahlreiche Fahrten innerhalb Europas an, die dank des Super-Sparpreises ziemlich günstig sind. An diese zauberhaften Urlaubsorte kommst du klimafreundlich mit dem Zug.
Weiterlesen »
wie die zukunft des lieferverkehrs in bremen aussehen könnteDer wachsende Lieferverkehr ist für Städte eine Herausforderung. Bremen koordiniert ein Forschungsprojekt, das nach neuen Lösungen sucht – jetzt haben die Projektpartner in der Hansestadt Ideen ausgetauscht.
Weiterlesen »
Dieser Hotel-Ausblick in Hamburg ist einmalig (M+)Deep-House-Beats, Drinks und Düsenjets: Die Skyline Lounge des „Nordport Plaza Hotels“ hat einiges zu bieten. Das Vier-Sterne-Hotel wirbt mit seiner
Weiterlesen »
Neue Verordnung in Aschaffenburg soll Katzen schützenImmer mehr streunende Katzen und überfüllte Tierheime: Als eine der ersten Städte in Bayern geht Aschaffenburg mit einer Katzenschutzverordnung dagegen vor. Ab dem 1. April müssen Katzenbesitzer ihre freilaufenden Tiere kastrieren und kennzeichnen.
Weiterlesen »
sichtachsen und kontraste: das gesicht bremens ändert sich stetigStädte wirken auf den ersten Blick unveränderlich. Das sind sie aber keineswegs, ihr Antlitz wandelt sich vielmehr fortdauernd. Es entstehen Gegensätze, es bilden sich Spannungsfelder.
Weiterlesen »