Zerebralinsult und Herzschwäche : ADHS-Medikation erhöht das kardiovaskuläre Risiko

Therapie Nachrichten

Zerebralinsult und Herzschwäche : ADHS-Medikation erhöht das kardiovaskuläre Risiko
ArztKrankheit
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 55%

Erwachsene, die Medikamente gegen das Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätssyndrom einnehmen, laufen offenbar erhöhte Gefahr, an Herzschwäche zu erkranken oder einen Schlaganfall zu erleiden. Es scheint eine Dosis-Wirkungs-Beziehung zu bestehen.

Kopenhagen. Das Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätssyndrom zählt zu den häufigsten Verhaltensstörungen. Wirksame Medikamente sind vorhanden, allerdings bedingt ihr stimulierender Effekt auf das sympathische Nervensystem eine Steigerung von Herzfrequenz und Blutdruck. Das Risiko für kardiovaskuläre Nebeneffekte könnte dadurch steigen.

Dabei zeigte sich, dass Patienten unter mindestens einer Tagesdosis an ADHS-Medikamenten mit einer Zehn-Jahres-Rate von 2,1 Prozent signifikant häufiger von Zerebralinsulten betroffen waren als die Kontrollgruppe mit 1,2 Prozent.Es war eine tendenzielle Zunahme je nach Dosis erkennbar: 1,7 Prozent der Personen mit früherer Einnahme und 1,8 Prozent der Patienten mit weniger als einer Tagesdosis hatten einen Insult erlitten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Arzt Krankheit

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Herzstiftung: Herzschwäche ist VolkskrankheitHerzstiftung: Herzschwäche ist VolkskrankheitBERLIN (dpa-AFX) - Bis zu vier Millionen Menschen leiden in Deutschland Schätzungen zufolge an einer Herzschwäche. Das hebt der 'Deutsche Herzbericht - Update 2024' hervor, den die Deutsche Herzstiftung
Weiterlesen »

Herzinsuffizienz: Telemonitoring hilft bei HerzschwächeHerzinsuffizienz: Telemonitoring hilft bei HerzschwächeBetroffene von Herzschwäche merken oft zu spät, wenn sich ihr Gesundheitszustand verschlechtert. Unter Lebensgefahr müssen sie dann in die Notaufnahme. Telemedizin kann das ändern.
Weiterlesen »

Herzschwäche, Alzheimer, Krebs: microRNA in der MedizinHerzschwäche, Alzheimer, Krebs: microRNA in der MedizinDer Medizin-Nobelpreis geht in diesem Jahr an zwei US-Forscher für die Entdeckung von microRNA. Diese Moleküle stehen bei einer ganzen Reihe von Krankheiten an der Schwelle zur Anwendung.
Weiterlesen »

Herzschwäche, Alzheimer, Krebs: microRNA in der MedizinHerzschwäche, Alzheimer, Krebs: microRNA in der MedizinDer Medizin-Nobelpreis geht in diesem Jahr an zwei US-Forscher für die Entdeckung von microRNA. Diese Moleküle stehen bei einer ganzen Reihe von Krankheiten an der Schwelle zur Anwendung.
Weiterlesen »

ADHS: 5 Fakten über die AufmerksamkeitsdefizitstörungADHS: 5 Fakten über die AufmerksamkeitsdefizitstörungWir zeigen Ihnen 5 Fakten über das Aufmerksamkeitsdefizitstörung (ADHS) im Überblick:
Weiterlesen »

Hochbegabung plus ADHS: Topmanagerin über ihr chaotisches InnenlebenHochbegabung plus ADHS: Topmanagerin über ihr chaotisches InnenlebenEine Topmanagerin berichtet anonym über ihre Hochbegabung und ihre ADHS-Diagnose. Sie ist zum einen kompetenter, schneller und belastbarer als viele ander...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 12:39:39