Zero erweitert das Elektro-Motorrad-Programm nach unten

Technologie Nachrichten

Zero erweitert das Elektro-Motorrad-Programm nach unten
ElektromotorradZeroOffroad
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 59%
  • Publisher: 71%

Der US-Hersteller Zero erweitert sein Programmbesonders um zwei neue Modelle: die Zero XE und Zero XB. Die Bikes sind auf den Einsatz im Gelände ausgelegt und bieten weder große Reichweiten noch immense Leistung. Die Zero XE ist für Fahrräder mit A1- bzw. B196-Führerschein zugelassen, während die Zero XB schon von 15-Jährigen mit dem AM-Führerschein gefahren werden kann.

Der US-Hersteller Zero ist Weltmarktführer bei den Elektromotorrädern. Tat er sich bisher durch leistungsstarke Bikes mit verhältnismäßig großer Reichweite hervor, ergänzt er jetzt sein Programm am unteren Ende der Leistungsskala. Die Zero XE und Zero XB liegen optisch irgendwo zwischen Mountainbike und Sport-Enduro und bieten weder viel Power noch große Reichweiten.

Die Upside-down-Gabel macht einen stabilen Eindruck und ist über Drehknöpfe oben auf den Gabelholmen auch ohne Werkzeug voll einstellbar. Das hintere Feder-Dämpferbein – ebenfalls voll einstellbar – verfügt über einen externen Ausgleichsbehälter. Es ist mit der Aluminium-Schwinge über eine Umlenkung verbunden. Auch der Rahmen, der die Batterie umfasst und den Elektromotor als tragendes Element aufnimmt, ist aus Aluminium gefertigt.

Auch sonst gibt sich Zero Mühe, seine XE erwachsen wirken zu lassen, sie verfügt über drei Fahrmodi: Eco, Standard und Sport, die Rekuperation ist einstellbar, eine Hill-Hold-Funktion hindert das Motorrad in Steigungen am Wegrollen, ein Neigungssensor erkennt einen Sturz und stellt den Motor ab. Eine Anpassung der Endübersetzung soll möglich sein, Zero erklärt aber nicht wie, die Kette zum Hinterrad wird jedenfalls nicht anders übersetzt.

Online sind beide Modelle auf der Homepage von Zero bereits bestellbar gegen 100 Euro Reservierungsgebühr. Die Preise werden mit 6400 Euro für die XE und 4400 Euro für die XB angegeben. In Amerika gibt es Gegenden, wo sich Enduristen nach Herzenslust ungestraft austoben können, doch solche Aktionen sind in Europa in der Regel nicht legal. Die neuen Zero-Modelle werden in Europa wohl nur eine kleine Zielguppe finden.

Exklusive Tests, Ratgeber & Hintergründe. Unbegrenzter Zugriff auf alle heise+ Beiträge inkl. allen Digital-Magazinen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Elektromotorrad Zero Offroad XE XB Fahrrad Fahrscheine

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Opel Corsa Elektro, Tesla Model 3, Hyundai Kona Elektro, BYD Atto 2: 5-Green-NCAP-SterneOpel Corsa Elektro, Tesla Model 3, Hyundai Kona Elektro, BYD Atto 2: 5-Green-NCAP-SterneDie Elektroautos Corsa Elektro, Tesla Model 3, Hyundai Kona Elektro und BYD Atto 2 erzielten im Programm Green NCAP jeweils 5 von 5 Sternen.
Weiterlesen »

Kinder fragen, die taz antwortet: Warum gibt es mich, die Menschen, die Tiere und die Welt?Kinder fragen, die taz antwortet: Warum gibt es mich, die Menschen, die Tiere und die Welt?Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Paul, 4 Jahre alt.
Weiterlesen »

Schriftstellerin Paula Fürstenberg: „Die AfD ist die erste Partei, die die ostdeutsche Identität positiv besetzt“Schriftstellerin Paula Fürstenberg: „Die AfD ist die erste Partei, die die ostdeutsche Identität positiv besetzt“Die vierte Generation Ost erlebt neuen Nationalismus und rechte Gewalt. Ein Gespräch über ein ausbleibendes ostdeutsches ‘68, erfundene Stasi-Akten und eine Generation im Dauer-Umbruch
Weiterlesen »

MG baut den Elektro-Roadster, an dem Tesla sich seit Jahren die Zähne ausbeißtMG baut den Elektro-Roadster, an dem Tesla sich seit Jahren die Zähne ausbeißtGIGA-Experte für Smartphones, Mobilfunk, Smartwatches und die Gerüchteküche.
Weiterlesen »

Die verpuffte Elektro-Offensive in den USADie verpuffte Elektro-Offensive in den USANach dem Dieselskandal wollte VW in den USA mit Elektroautos durchstarten. Doch die Marke kommt im zweitgrößten Automarkt nach wie vor nicht aus der Nische.
Weiterlesen »

Tesla: Drei Jugendliche verbrennen in Elektro-Pickup - jetzt ermitteln die BehördenTesla: Drei Jugendliche verbrennen in Elektro-Pickup - jetzt ermitteln die BehördenIn den USA starben drei Jugendliche in einem Tesla Cybertruck, der nach einem Unfall in Flammen aufging. Das wirft neue Fragen nach der Sicherheit des Fahrzeugs auf. Auch in Europa könnte es bald mehr Cybertrucks geben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 19:17:01