Für rund 500.000 Euro - Zerschmetterte Kurt-Cobain-Gitarre teuer versteigert
Der Schätzwert der Gitarre von Kurt Cobain lag bei 80.000 Dollar, wie das Auktionshaus Julien's am Samstag mitteilte. Demnach hatte Cobain die schwarze „Fender Stratocaster“ seinem Freund und Kollegen Mark Lanegan von der Band Screaming Trees 1992 geschenkt. Die E-Gitarre ist mit Kritzeleien der Nirvana-Bandmitglieder versehen.Eine Gitarre, die Kurt Cobain einst auf der Bühne zerschmettert hatte, wurde für eine knappe halbe Million US-Dollar versteigert.
Knapp 240.000 Dollar erzielte eine grüne „Irish Falcon“-Gitarre des Traditionsherstellers Gretsch, die einst dem irischen U2-Musiker Bono gehörte. Eine schwarz-goldene Jacke, die Michael Jackson 1992 während seiner “Dangerous“-Welttournee trug, brachte 117.000 Dollar ein. Für gut 57.000 Dollar kam eine Bomberjacke unter den Hammer, in der Queen-Sänger Freddie Mercury 1977 im New Yorker Madison Square Garden auf der Bühne gestanden hatte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
In 'Ant-Man 3' auf Disney+ erkannt? Dieser MCU-Fanliebling ist auch in 'Quantumania' verstecktIn „Ant-Man And The Wasp: Quantumania“ fehlen viele der witzigen Nebenfiguren, die die ersten beiden Filme der Reihe ausgezeichnet haben. Doch immerhin Kurt-Darsteller David Dastmalchian ist dabei – allerdings in einer anderen Rolle als gewohnt.
Weiterlesen »
Gemälde von Gerhard Richter teuer versteigertFarbmusterkarten in einem Geschäft in Düsseldorf bringen den Maler Gerhard Richter vor mehr als einem halben Jahrhundert auf eine farbenfrohe Kunstidee. Drei Farbtafel-Serien entstehen darauf. Ein Gemälde wird nun für mehr als 20 Millionen Euro versteigert. Es ist nicht einmal das teuerste.
Weiterlesen »
Warum der Rauswurf des Habeck-Getreuen so teuer für den Steuerzahler wirdIst mit dem Rauswurf Patrick Graichens als Staatssekretär im Wirtschaftsministerium die „Trauzeugenaffäre“ erledigt? Mitnichten. Und der Abschied wird teuer für den Steuerzahler.
Weiterlesen »
Weil Berlin zu teuer wird: Berliner Polizei startet verzweifelten HilferufIn Berlin gibt es kaum noch bezahlbare Wohnungen. Jetzt sollen sich Mitarbeiter der Polizei nach Quartieren für den zugezogenen Nachwuchs umschauen.
Weiterlesen »
Heizen mit Gas und Öl könnte bald richtig teuer werdenDie Wärmepumpen-Offensive soll Deutschland die Energiewende bringen. Doch bisher heizen nur wenige mit Wärmepumpen. Stattdessen setzen Millionen Deutsche auf Gas- und Ölheizungen. Und das könnte bald richtig teuer werden.
Weiterlesen »