Zerstörter Rappenalpbach: Landratsamt und Alpbauern einigen sich auf Vergleich

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Zerstörter Rappenalpbach: Landratsamt und Alpbauern einigen sich auf Vergleich
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 51%

Beide Seiten wollen so einen jahrelangen Rechtsstreit um die Renaturierung vermeiden.

Alles Wichtige zur Landespolitik und Geschichten aus dem Freistaat - direkt in Ihrem Postfach. Kostenlos anmelden.

Es gehe darum, eine schnelle Lösung zu finden, damit die Natur wiederhergestellt werden könne, betonte die Kammervorsitzende. Beide Seiten beteiligen sich noch an den Kosten für die Renaturierung. Hintergrund des Streits ist, dass die Genossenschaft im Herbst 2022 den streng geschützten Wildbach im Rappenalptal bei

auf einer Länge von etwa eineinhalb Kilometern mit einem Bagger begradigt und massiv verändert hatte. Auslöser der Bauarbeiten waren Hochwasserschäden, die die Genossenschaft Rappenalpe beseitigen wollte.in Bayern spricht von einem"der schlimmsten Naturskandale der letzten Jahre". Streit gibt es zwischen der Genossenschaft und dem Landratsamt Oberallgäu über die Verantwortung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Naturfrevel im Rappenalptal: 'Kuhhandel' bei Aufarbeitung befürchtetNaturfrevel im Rappenalptal: Freistaat und Alpbauern streben einen Vergleich an. Naturschützer befürchten einen 'Kuhhandel'. SZPlus
Weiterlesen »

Gericht verhandelt über Baggerarbeiten am RappenalpbachGericht verhandelt über Baggerarbeiten am RappenalpbachDer geschützte Wildbach im Rappenalptal im Allgäu wurde durch Baggerarbeiten erheblich geschädigt. Nun streiten sich eine Alpgenossenschaft und der Freistaat darüber, wer verantwortlich ist. Vor Gericht wird nach einer Lösung gesucht.
Weiterlesen »

Nach Tiefbrunnen-Regeln in Traunstein: Ziehen Altötting, BGL und Mühldorf nach?Nach Tiefbrunnen-Regeln in Traunstein: Ziehen Altötting, BGL und Mühldorf nach?Nach den anhaltenden Diskussionen um die Entnahme von Tiefenwasser durch die Firma Adelholzener stellte das Landratsamt Traunstein vor kurzem eine neue Richtlinie für Trinkwasservorhaben vor. Wir haben uns nun erkundigt, ob es Überlegungen für ähnliche Regelungen auch in den Landkreisen Altötting, Berchtesgadener Land und Mühldorf am Inn gibt.
Weiterlesen »

Tour de France: 25 Jahre Festina-SkandalVor 25 Jahren Abstand führte der Skandal um das Festina-Team die Tour de France fast in die Zerstörung – und den Radsport gleich mit. Noch immer liegen viele Umstände um die damalige Tour im Dunkeln.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 13:12:28