Zerwürfnis zwischen Scholz und Macron: Die Vorgänger mit Bilderbuch-Verhältnis

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Zerwürfnis zwischen Scholz und Macron: Die Vorgänger mit Bilderbuch-Verhältnis
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 63%

Bundeskanzler Scholz und Frankreichs Präsident Macron „können“ nicht miteinander. Manche ihrer Vorgänger kamen hingegen exzellent miteinander aus. Das hatte historische Dimension.

Sie galt als ein politisches Wunder: die Aussöhnung zwischen Deutschland und Frankreich nach 1945 und diversen Kriegen, einer „Erbfeindschaft“. Am engsten verknüpft ist sie mit dem ersten Kanzler, einem katholisch, konservativ, karolingisch geprägten Mann, der im Rheinland, also in relativer Nähe zu Frankreich aufwuchs und wirkte – undDie Unterzeichnung des Élyseé-Vertrages, des deutsch-französischen Freundschaftsvertrages, am 22.01.

Der Christdemokrat Kohl regierte von 1982 bis 1998, der Sozialist Mitterand von 1981 bis 1995. Der Historiker Kohl sah in der Aussöhnung mit Frankreich und der Vertiefung Europas einen historischen Auftrag.schuf. Das wiederum begründete die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU. Kohls gute „Chemie“ mit Mitterand, wie er gern sagte, war 1989/90 wichtig. Trotz aller Vorbehalte baute Paris, anders als London, keinen Widerstand gegen die Vereinigung Deutschlands auf.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Das spürt ja jeder“: Laschet kritisiert unterkühltes Verhältnis von Scholz zu Macron„Das spürt ja jeder“: Laschet kritisiert unterkühltes Verhältnis von Scholz zu MacronDas Verhältnis Scholz-Macron gilt nicht als das herzlichste. Dabei, so der ehemalige Ministerpräsident Armin Laschet, hat ein anderer Hamburger einst besonders gute Beziehungen aufgebaut.
Weiterlesen »

Laschet kritisiert kühles Verhältnis von Scholz zu MacronLaschet kritisiert kühles Verhältnis von Scholz zu MacronDas Verhältnis Scholz-Macron gilt nicht als das herzlichste. Dabei, so der ehemalige Ministerpräsident Armin Laschet, hat ein anderer Hamburger einst besonders gute Beziehungen aufgebaut.
Weiterlesen »

Internationales: Laschet kritisiert kühles Verhältnis von Scholz zu MacronInternationales: Laschet kritisiert kühles Verhältnis von Scholz zu MacronKöln - Der ehemalige NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hat das Verhältnis von Bundeskanzler Olaf Scholz zu Frankreichs Präsident Emmanuel Macron
Weiterlesen »

Macron vor Regierungsberatungen mit ScholzMacron vor Regierungsberatungen mit ScholzMeseberg/Münster - Bislang verlief der Deutschland-Besuch von Frankreichs Präsident Macron sehr harmonisch. Die Regierungsberatungen zum Abschluss könnten ernster werden. Es geht um Rüstung und Wirtschaft.
Weiterlesen »

Macron vor Regierungsberatungen mit ScholzMacron vor Regierungsberatungen mit ScholzBislang verlief der Deutschland-Besuch von Frankreichs Präsident Macron sehr harmonisch. Die Regierungsberatungen zum Abschluss könnten ernster werden. Es geht um Rüstung und Wirtschaft.
Weiterlesen »

International: Macron vor Regierungsberatungen mit ScholzInternational: Macron vor Regierungsberatungen mit ScholzMeseberg/Münster - Zum Abschluss seines dreitägigen Deutschland-Besuchs wird Frankreichs Präsident Emmanuel Macron mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD)
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 17:11:04