Ziel autoarme Innenstadt: Frankfurt am Main führt in der Stadtmitte Tempo 20 ein

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Ziel autoarme Innenstadt: Frankfurt am Main führt in der Stadtmitte Tempo 20 ein
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 68%

In der Frankfurter Innenstadt sollen weniger Autos fahren. Die Stadt führt dafür auf vielen Straßen Tempo 20 ein. Und weitere Maßnahmen sollen folgen.

führt in Teilen der Innenstadt Tempo 20 ein. »Fahren von Parkhaus zu Parkhaus oder zum Posen mit dem Auto soll es in der Innenstadt nicht mehr geben«, sagte Verkehrsdezernent Wolfgang Siefert der Deutschen Presse-Agentur. Wenn weniger Autos unterwegs seien, steige die Aufenthaltsqualität. Ziel sei keine autofreie Innenstadt, sondern eine autoarme.

Anfang Dezember werde das Limit rund um die Börse kommen und dann blockweise weiter umgesetzt, sagte Siefert. Das Gebiet werde zum verkehrsberuhigten Geschäftsbereich erklärt. Geplant sei die Tempobeschränkung in den Nebenstraßen. Bei den Hauptstraßen – wie etwa der Berliner Straße – bleibe alles wie gehabt. Hier soll der Durchgangsverkehr fahren.

In den Stadtteilen soll die Parkraumbewirtschaftung ausgeweitet werden, sodass kein kostenloses Parken mehr möglich ist. Als Ergebnis sollen alle besser vorankommen, auch diejenigen, die auf das Auto angewiesen seien, sagte Siefert. Geplant ist der fahrradfreundliche Umbau weiterer Nebenstraßen, zunächst provisorisch, wie an anderen Stellen schon geschehen. Daran gibt es viel Kritik. Ob die Kritiker in der Mehrheit seien, halte er für fraglich, sagte Siefert. Dies sollen die Ergebnisse der begleitenden Befragungen zur Zufriedenheit im kommenden Jahr zeigen. »Wir bekommen auch viele Mitteilungen, in denen es sehr begrüßt wird«, sagte der Grünenpolitiker.

Die Maßnahmen dienten dem Klimaschutz, machten den öffentlichen Raum attraktiver und sorgten dafür, dass alle Verkehrsarten endlich gleichberechtigt behandelt würden, sagte Siefert. »Wir werden nicht darum herumkommen umzugestalten.«Bisher habe das Auto noch sehr viel Fläche im Vergleich zur tatsächlichen Verkehrsleistung. Das Verhältnis betrage in etwa 80 Prozent zu 20 Prozent.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ziel autoarme Innenstadt: Frankfurt am Main führt in der Stadtmitte Tempo 20 einZiel autoarme Innenstadt: Frankfurt am Main führt in der Stadtmitte Tempo 20 einIn der Frankfurter Innenstadt sollen weniger Autos fahren. Die Stadt führt dafür auf vielen Straßen Tempo 20 ein. Und weitere Maßnahmen sollen folgen.
Weiterlesen »

Frankfurt bremst ab: Innenstadt wird zur Tempo-20-ZoneFrankfurt bremst ab: Innenstadt wird zur Tempo-20-ZoneWeniger Autos, mehr Lebensqualität in der City: Frankfurt setzt auf Tempo 20.
Weiterlesen »

Frankfurt bremst ab: Innenstadt wird zur Tempo-20-ZoneFrankfurt bremst ab: Innenstadt wird zur Tempo-20-ZoneWeniger Autos, mehr Lebensqualität in der City: Frankfurt setzt auf Tempo 20.
Weiterlesen »

Bremen: Lichtermeer erleuchtet die InnenstadtBremen: Lichtermeer erleuchtet die InnenstadtAuf dem Bremer Marktplatz fand am Abend das Bremen-Vier-Lichtermeer statt – der nach eigenen Angaben größte Laternenumzug der Stadt. Wir zeigen die Bilder.
Weiterlesen »

Ist ein Nahwärme-Netz für Rahdens Innenstadt machbar?Ist ein Nahwärme-Netz für Rahdens Innenstadt machbar?Die Tage von Öl und Gas als Träger der Energieversorgung sind in Deutschland gezählt. Im Bauausschuss sagt ein Fachmann, wie Rahden darauf reagieren könnte.
Weiterlesen »

Bremer Innenstadt: Post will Niederlassung Domsheide verkaufenBremer Innenstadt: Post will Niederlassung Domsheide verkaufenSondiert wird schon seit 2021, nun konkretisiert sich der Plan: Die Deutsche Post will ihren Standort an der Domsheide an die Stadt verkaufen. Konkrete ...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 14:11:14