Zielvereinbarung zum Schutz der Ostsee

Umwelt Nachrichten

Zielvereinbarung zum Schutz der Ostsee
OstseeLandwirtschaftDüngemittel
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 53%

Schleswig-Holstein vereinbart mit Landwirtschaft Reduzierung von Stickstoff- und Phosphorausgängen zur Verbesserung des Ozeans.

Die Ostsee soll künftig von schädlichen Einträgen aus der Landwirtschaft entlastet werden. Das sieht eine Zielvereinbarung zwischen Landesregierung und landwirtschaftlichen Verbänden vor, die am Dienstag in Kiel unterzeichnet wurde. Wichtigster Punkt ist die Reduzierung der Austräge von Stickstoff und Phosphor aus der Landwirtschaft um zusätzliche zehn Prozent bis zum Jahr 2030 und um weitere zehn Prozent bis zum Jahr 2035.

Dazu sollen Landwirte freiwillige Maßnahmen im Wassereinzugsgebiet der Ostsee umsetzen. Für Landwirtschaftsminister Werner Schwarz (CDU) zeigt die Zielvereinbarung den Willen, gemeinsam Verantwortung für die Zukunft der Landwirtschaft und den Schutz der Ostsee zu übernehmen. So sollen fünf Ostseebeiräte und Modellregionen entlang der schleswig-holsteinischen Ostseeküste eingerichtet werden. Umweltminister nimmt Bauern beim Wort Die Zielvereinbarung berge die Chance, eines der drängendsten Probleme der Ostsee endlich verstärkt anzugehen, sagte Umweltminister Tobias Goldschmidt (Grüne). Das sei die Überdüngung, die zu Algenteppichen und in der Folge zu ausgedehnten, sauerstofffreien Todeszonen führe.'Wir nehmen die Landwirtschaft gerne beim Wort und werden den Erfolg der Vereinbarung an ihrer Wirkung für die Ostsee messen.' Aus Sicht von Bauernverbandspräsident Klaus-Peter Lucht ist die Zielvereinbarung ein gutes Beispiel für konstruktive Verhandlungen zwischen Vertretern der einzelnen Branchenverbände und den beteiligten Ministerien.'Die Bäuerinnen und Bauern in Schleswig-Holstein wissen um die Dringlichkeit, die Austräge von Stickstoff und Phosphor zu reduzieren.' Der Schutz des Klimas und damit auch der Ressource Boden sei den Landwirten sehr wichtig, betonte Luch

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Ostsee Landwirtschaft Düngemittel Umwelt Schleswig-Holstein

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hamburg & Schleswig-Holstein: Nabu fordert Verbot von Muschelbankzerstörungen in OstseeHamburg & Schleswig-Holstein: Nabu fordert Verbot von Muschelbankzerstörungen in OstseeDie EU-Kommission hat die Grundschleppfischerei in drei Ostsee-Meeresschutzgebieten teilweise verboten. Nun fordert der Nabu, dass Schleswig-Holstein nachzieht.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Arbeitslosigkeit in Schleswig-Holstein gestiegenHamburg & Schleswig-Holstein: Arbeitslosigkeit in Schleswig-Holstein gestiegenDer Herbst ist noch nicht vorbei, die übliche Herbstbelebung am Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein schon. Die Zahlen für November zeigen nach oben.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein im Herbst außergewöhnlich warmHamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein im Herbst außergewöhnlich warmMilde Temperaturen und mehr Sonne als sonst: Der Herbst im nördlichsten Bundesland zeigt sich teils wankelmütig.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Weiter hohe Wohnungsbauförderung in Schleswig-HolsteinHamburg & Schleswig-Holstein: Weiter hohe Wohnungsbauförderung in Schleswig-HolsteinMit hunderten Millionen Euro will die Landesregierung den sozialen Wohnungsbau im kommenden Jahr fördern. 2.000 bezahlbare Wohnungen könnten so entstehen. Die Nachfrage ist groß.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Viertägiger Busstreik in Schleswig-Holstein endetHamburg & Schleswig-Holstein: Viertägiger Busstreik in Schleswig-Holstein endetVier Tage lang ist im privaten Busgewerbe in Schleswig-Holstein gestreikt worden. Gleichzeitig verschärft sich der Ton zwischen den Verhandlungsparteien.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Erste Vereine dürfen Cannabis in Schleswig-Holstein anbauenHamburg & Schleswig-Holstein: Erste Vereine dürfen Cannabis in Schleswig-Holstein anbauenGrünes Licht für den Cannabis-Anbau in Schleswig-Holstein: Die ersten beiden Vereine haben nun die Erlaubnis bekommen. Doch jetzt fängt die Arbeit erst richtig an.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 14:17:47