Erfurt/Dresden - Nordrhein-Westfalens CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak warnt davor, keine Konsequenzen aus dem Wahlergebnis in Sachsen und Thüringen zu ziehen.Der CDU-Politiker sagte der 'Rheinischen Post'
Erfurt/Dresden - Nordrhein-Westfalens CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak warnt davor, keine Konsequenzen aus dem Wahlergebnis in Sachsen und Thüringen zu ziehen.
Der CDU-Politiker sagte der"Rheinischen Post" :"Das bereits in Umfragen erwartete starke Abschneiden der Extremisten von der AfD, insbesondere bei jungen Menschen, ist ein tiefer Einschnitt in die politische Landschaft unseres Landes. Dieses Ergebnis muss uns alle intensiv beschäftigen. Wir dürfen jetzt nicht einfach zur Tagesordnung übergehen."
Gleichzeitig sei das Votum der Menschen damit auch ein absolutes Desaster für die Ampelparteien."Die SPD-geführte Bundesregierung hat jegliches Vertrauen in der Bevölkerung verspielt. Die Reaktionen des Bundeskanzlers und der SPD-Parteiführung auf das Wahlergebnis zeugen von einer gefährlichen Realitätsverweigerung."
Die CDU in Sachsen und Thüringen sei"klar stärkste Kraft der politischen Mitte und die einzig verbliebene Volkspartei". Der Auftrag zur Bildung einer Regierung unter Führung einer demokratischen Partei in schwierigen Zeiten liege jetzt bei Ministerpräsident Michael Kretschmer und Mario Voigt, sagte der NRW-Politiker.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
WAHL-BLOG/AfD in Thüringen klar vor der CDU - CDU will Regierung bildenDJ WAHL-BLOG/AfD in Thüringen klar vor der CDU - CDU will Regierung bilden Die Übersicht in Kurzmeldungen zu Einschätzungen rund um die Landtagswahlen in Sachen und Thüringen: AfD in Thüringen
Weiterlesen »
AfD in Thüringen klar vor der CDU - CDU will Regierung bildenDJ WAHL-BLOG/AfD in Thüringen klar vor der CDU - CDU will Regierung bilden
Weiterlesen »
Thüringens CDU-Chef Mario Voigt: „CDU oder AfD lautet die Auseinandersetzung“Mario Voigt will Ministerpräsident von Thüringen werden. Doch rund 40 Prozent der Wähler geben an, noch unentschlossen zu sein
Weiterlesen »
CDU-Chef Merz zu AfD-Kooperation: 'Würde die CDU umbringen'Vor den Landtagswahlen im Osten hat CDU-Chef Friedrich Merz einer möglichen Zusammenarbeit mit der AfD erneut eine Absage erteilt. Auch zum BSW und zur Kanzlerfrage äußert er sich.
Weiterlesen »
„Wir werden es nicht tun“: CDU-Merz schließt Zusammenarbeit mit AfD in Thüringen aus„Wir werden es nicht tun“, sagt CDU-Chef Friedrich Merz im Wahlkampf in Thüringen. Es geht um eine Zusammenarbeit mit der AfD, die in den Wahlumfragen weit vorn liegt.
Weiterlesen »
CDU-Politiker Carsten Linnemann: „Wir arbeiten mit der AfD nicht zusammen“Der CDU-Generalsekretär äußert sich zur möglichen Koalition mit dem BSW bei der Landtagswahl am 1. September. Was der Paderborner von Merz als Kanzler hält.
Weiterlesen »