Zinsabzocke: Wie Banken Sparer um ihren Gewinn bringen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Zinsabzocke: Wie Banken Sparer um ihren Gewinn bringen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 84%

Die Nullzinsphase ist vorbei, die Zinsen steigen – doch die Sparer merken davon nicht viel. Selbst auf Tagesgeldkonten schreiben viele Banken weiterhin keine oder nur sehr geringe Zinsen gut. Warum gehen viele Sparer immer noch leer aus?

. Aber bisher geben die Geldinstitute die Zinsen nicht oder kaum an die Sparer weiter. Dabei müssten doch längst auch bessere Zeiten für Sparer anbrechen.

Das Online-Magazin Biallo aus Schondorf am Ammersee veröffentlicht regelmäßig einen aktuellen Zinsvergleich und die Finanzexperten sind dabei auf ein interessantes Phänomen gestoßen. "Bei unseren Recherchen ist uns aufgefallen, dass vor allem die regionalen Institute vor Ort – die Genossenschaftsbanken und Sparkassen – noch deutlich hinterherhinken, was die Höhe der Sparzinsen angeht", sagt Redaktionsleiter Sebastian Schick.

Die Sparerin findet allerdings auch bei vielen Online-Anbietern Haken. Die meisten zahlen auf den ersten Blick zwar äußerst attraktive Zinsen auf ein Tagesgeldkonto, aber im Kleingedruckten verstecken sich dann Zusatzvereinbarungen. Auch bei sogenannten Direktbanken lohnt sich also vor der Kontoeröffnung eine gründliche Prüfung der Konditionen – vor allem hinsichtlich der Laufzeit.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wie man Nachhaltigkeitsrisiken im Kreditportfolio aufspürt | Episode 36Wie man Nachhaltigkeitsrisiken im Kreditportfolio aufspürt | Episode 36Risikomanagement ist für Banken eine zentrale Aufgabe, und dabei rücken ESG-Risiken zunehmend in den Fokus – bis hin zu der Frage, mit welchen Kunden man im Kreditgeschäft überhaupt noch zusammenarbeitet. Ein wichtiger Treiber ist die Regulatorik: In der 6. MA-Risk-Novelle kam ESG nicht einmal vor. Im Konsultationspapier zur 7. Novelle, deren Veröffentlichung zeitnah erwartet wird, taucht der Begriff dagegen 47 Mal auf. „Das ist für die Banken ein ganz zentraler Treiber: Die Aufsicht möchte verbindlich, dass die themen ESG-Risiken und Nachhaltigkeit Anklang finden“, erklärt Patrick Jackes im aktuellen Podcast „Nachhaltiges Investieren“. Jackes ist Projektleiter für den ESG-Risiko-Score im Bereich Prozessmanagement bei dem IT-Dienstleister Parc IT und berät Banken zur Messbarkeit von Nachhaltigkeitsrisiken. Die ESG-Risiken zu identifizieren bedeutet allerdings viel Aufwand für Banken und Kunden. Denn viele Einschätzungen beruhen auf qualitativen Angaben, die manuell ausgewertet werden müssen. Es ist daher nicht gesagt, dass alle Banken zu einheitlichen Einschätzungen kommen. „Man setzt auf der grünen Wiese auf“, sagt Jackes. Die Banken müssen derzeit in einem Bottom-up-Ansatz erarbeiten, welche Faktoren die Nachhaltigkeitsrisiken im Kreditportfolio beeinflussen – und was dies wiederum für das Geschäftsmodell der Bank bedeutet. „Und das kann von Bankengruppe zu Bankengruppe unterschiedlich sein.“ Welche Faktoren in die Risiko-Scores einfließen und welche Perspektive es gibt, ein Nachhaltigkeitsrating mit den klassischen Kreditratings zusammenzuführen, erklärt Jackes im aktuellen Podcast „Nachhaltiges Investieren“.
Weiterlesen »

Schulden: Wachsende Zinsen, hohe Inflation – warum die Zahl überschuldeter Menschen steigen wirdSchulden: Wachsende Zinsen, hohe Inflation – warum die Zahl überschuldeter Menschen steigen wirdNoch liegt die Zahl der überschuldeten Haushalte in Deutschland auf einem Rekordtief. Doch das ist nur die Ruhe vor dem Sturm, warnen Experten.
Weiterlesen »

Deutsche Bank: So hoch sind jetzt die Zinsen für das TagesgeldDeutsche Bank: So hoch sind jetzt die Zinsen für das TagesgeldAktuell erhöhen viele Banken die Zinsen für ihr Tagesgeld. Dies gilt für Neukunden und für Bestandskunden. Doch wie viele Zinsen zahlt eigentlich die DeutscheBank auf dem Tagesgeldkonto und steht hier sogar eine Erhöhung bevor?
Weiterlesen »

Diese Bank ist ganz neu in Deutschland - und bietet sofort höchste Zinsen für TagesgeldDiese Bank ist ganz neu in Deutschland - und bietet sofort höchste Zinsen für TagesgeldEine neue Bank in Deutschland bietet ab sofort die höchsten Zinsen auf Tagesgeld. Wie viel Rendite es für Sparer gibt.
Weiterlesen »

Wüstenrot steigt ins Rennen um Tagesgeld ein: So viele Zinsen gibt esWüstenrot steigt ins Rennen um Tagesgeld ein: So viele Zinsen gibt esDie Bausparkasse Wüstenrot hat für ihr Tagesgeldkonto eine 'Sonderzinsaktion' eingeführt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 17:01:56