Die Stadtsparkasse München bietet einen Sparbrief mit einer Laufzeit von einem Jahr an
Die Stadtsparkasse München zählt zu den großen deutschen Sparkassen. Nun bringt das Institut einen Sparbrief heraus
Ab sofort gibt es von der Stadtsparkasse München einen Sparbrief mit der Laufzeit von einem Jahr. Der Sparbrief bietet einen Zinssatz von 3,75 Prozent p.a. Die Mindestanlage beträgt 5000 Euro, maximal können 50.000 Euro angelegt werden. Ein Girokonto bei der Stadtsparkasse München als Verrechnungskonto ist Voraussetzung für den Sparbrief.Sparbriefe sind Festgeldanlagen sehr ähnlich.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sparkasse: Kreditkarte der 1822direkt – Kunden stehen vor großer HürdeDie 1822direkt ist ein Tochterunternehmen der Sparkasse. • Wie gut ist die Visa Gold Kreditkarte? • Wir haben uns das Angebot genauer angeschaut.
Weiterlesen »
NS-Aufarbeitung der Frankfurter Sparkasse: Zu flach gesprungenNach dem Streit über ihre braune Vergangenheit legt die Frankfurter Sparkasse mit zehn Monaten Verspätung eine Festschrift zu ihrem 200-jährigen Jubiläum vor. Und enttäuscht erneut.
Weiterlesen »
Tagesgeld-Duell: Schwedische Direktbank ist besser als die SparkasseViele Banken bieten wieder mehr Zinsen für das Tagesgeld. • Ist die Sparkasse oder die TF Bank besser? • Unser Vergleich liefert Antworten.
Weiterlesen »
Sparkasse: Kaum Zinsen fürs Tagesgeld – diese Hintertüren sollten Sparer kennenViele örtliche Sparkassen zahlen weiter wenig bis fast keine Zinsen für das Tagesgeld. Es gibt aber Alternativen – wir stellen sie vor.
Weiterlesen »
NS-Aufarbeitung der Frankfurter Sparkasse: Zu flach gesprungenNach dem Streit über ihre braune Vergangenheit legt die Frankfurter Sparkasse mit zehn Monaten Verspätung eine Festschrift zu ihrem 200-jährigen Jubiläum vor. Und enttäuscht erneut.
Weiterlesen »
Sparkassen-Kunden aufgepasst: Perfider Betrug im UmlaufGefährlich scheint die Masche vor allem wegen eines tatsächlich existierenden Tools der Sparkasse.
Weiterlesen »