Die Wohnbaugenossenschaft MARO steht kurz vor der Insolvenz. Nur noch eine Woche bleibt, damit der Insolvenzplan für den Fortbestand der MARO umgesetzt werden kann. Jetzt haben sogar Politiker der Regierungsfraktion privates Geld beigesteuert.
Die soziale Wohnbaugenossenschaft MARO ist von der Insolvenz bedroht und deren Rettung scheint immer mehr zu einer Zitterpartie zu werden. Nur noch eine Woche bleibt, damit der Insolvenzplan für den Fortbestand der MARO umgesetzt werden kann. Nun müssen bis zum 15. Oktober rund 4 Millionen Euro auf einem Treuhandkonto eingegangen sein. Etwas über 1,1 Millionen Euro sind bisher auf dem Treuhandkonto eingezahlt worden, das zeigt die Homepage "Maro-Retten.de".
Die CSU-Politiker Josef Zellmeier, Kerstin Schreyer, Thomas Huber und Alex Dorow investierten aus ihrem Privatvermögen. Die MARO dürfe nicht sterben, begründen sie in einer Pressemitteilung den Kauf der Anteile. Claudia Köhler, Landtagsabgeordnete der Grünen, findet das löblich, aber auch als ein Armutszeugnis, dass Politiker der Regierungsfraktion dazu gezwungen sind, privates Geld beizusteuern.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Arzt erklärt Behandlung: Kate steht „echte Zitterpartie“ bevorDie britische Prinzessin Kate hat die wegen einer Krebserkrankung begonnene Chemotherapie beendet. Kate sprach von'extrem harten' Monaten für sie und ihre Familie. LONG PROFILE OF Catherine, Princess of Wales
Weiterlesen »
Vuelta-Sieg: Primoz Roglic enthüllt Krankheit - Zitterpartie vor Triumph: 'War 20 Mal auf der Toilette'Der Sieg von Primoz Roglic bei der Vuelta stand am Schlusswochenende auf Messers Schneide, wie der Slowene im Anschluss an seinen Triumph in Madrid verriet
Weiterlesen »
„TV total Turmspringen“: Wer ausgewechselt wurde, wer Panik bekamDas „TV total Turmspringen“ wurde am Samstagabend gleich für mehrere Reality-Stars zur Zitterpartie.
Weiterlesen »
Fördergelder reichen in Augsburg nicht aus: Weniger sozialer Wohnbau?Erstmals reicht das Fördergeld des Freistaats Bayern nicht aus, um alle geplanten sozialen Wohnbauprojekte in Augsburg zu finanzieren. Die städtische Wohnbaugruppe (WBG) muss deshalb mehrere Projekte verschieben, was zu kuriosen Folgen führen kann.
Weiterlesen »
Spirit Airlines-Aktie an der NYSE im Sturzflug: Spirit Airlines steht wohl vor der InsolvenzDie US-amerikanische Billigfluggesellschaft Spirit Airlines gerät zunehmend in finanzielle Schwierigkeiten. Einem Bericht zufolge prüft das Unternehmen derzeit eine mögliche Insolvenz.
Weiterlesen »
Spirit Airlines-Aktie an der NYSE -34%: Spirit Airlines steht wohl vor der InsolvenzDie US-amerikanische Billigfluggesellschaft Spirit Airlines gerät zunehmend in finanzielle Schwierigkeiten. Einem Bericht zufolge prüft das Unternehmen derzeit eine mögliche Insolvenz.
Weiterlesen »