Berlin - Russland überzieht die Ukraine mit Drohnen- und Raketenangriffen. Menschen suchen Schutz in U-Bahnhöfen und Kellern. Vor diesem Hintergrund
Bunker oder Tiefgarage? – Zivilschutz-Debatte in DeutschlandBunkeranlagen, wie dieser Flakbunker aus dem Zweiten Weltkrieg in Hamburg , wurden in Friedenszeiten unter anderem zu Kunst- und Kulturstätten umgestaltet. FotoNach dem Kalten Krieg glaubte kaum einer mehr an eine reale Kriegsgefahr in Deutschland. Das hat sich mit dem russischen Angriff auf die Ukraine geändert.
immer wieder diskutiert, wie es um den Zivilschutz bestellt ist. Gibt es genügend Schutzräume? Müssen Bunker gebaut werden? Ein Überblick über die aktuelle Debatte.Der Anlass für die aktuelle Debatte sind jüngste Drohungen von Russlands Präsident Wladimir Putin.
Angedacht sind auch "Handlungsempfehlungen zu baulicher Ertüchtigung" von Kellern und entsprechende Informationskampagnen für Bürger. Es gehe darum, dass die Räumlichkeiten für Menschen schnell erreichbar sein müssen, sagte der Sprecher des Innenministeriums.Danach klingt es nicht. In einem Bericht der Bundesregierung vom Februar dieses Jahres wird unter anderem auf die "Konzeption Zivile Verteidigung" von 2016 verwiesen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
CSU-Fraktion zur Aktuellen Stunde 'Öffentliche Sicherheit': Bund muss im Zivilschutz endlich seine Hausaufgaben machenMünchen (ots) - Bayern ist seit Jahren das sicherste Bundesland. Wie die öffentliche Sicherheit in Bayern auch künftig erhalten und gesellschaftliche Spannungen abgebaut werden können, ist am Dienstag
Weiterlesen »
Zivilschutz: 93 Tote und 40 Vermisste bei israelischem Angriff im GazastreifenBei einem israelischen Luftangriff auf ein fünfgeschossiges Wohngebäude im Norden des Gazastreifens sind nach Angaben des palästinensischen Zivilschutzes 93
Weiterlesen »
Gaza-Krieg: Katar setzt Vermittlerrolle aus - Zivilschutz meldet 30 Tote im GazastreifenInmitten der anhaltenden Kämpfe im Gazastreifen haben die Hoffnungen auf eine Waffenruhe einen weiteren Dämpfer erhalten: Katar zieht sich nach eigenen An...
Weiterlesen »
Schwedens Zivilschutz-Fibel: Vom Passwort bis zur EvakuierungSchwedens Zivilschutzbehörde verteilt ein 32-seitiges Heft an alle Haushalte. Neben der klassischen Krisen- und Kriegsvorsorge spielt auch Digitales eine Rolle.
Weiterlesen »
Fehlalarm in Tiefgarage – Hunderte Menschen sitzen festEtwa 200 Menschen sitzen wegen eines Feueralarmes stundenlang mit ihren Autos in einer Garage fest. Der vermutete Grund für den Alarm ist eher ungewöhnlich.
Weiterlesen »
Notfälle: Fehlalarm in Tiefgarage – Hunderte Menschen sitzen festStuttgart - In der Nacht und über mehrere Stunden mussten Hunderte Menschen in einer Tiefgarage in Stuttgart ausharren. Der Feueralarm der Garage sei am
Weiterlesen »