Zivilschutz: Mehr Anforderungen trotz knapper Kassen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Zivilschutz: Mehr Anforderungen trotz knapper Kassen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 84%

Die Bundeswehr will Streitkräfte und Katastrophenschutz zur Vorbereitung auf den Ernstfall besser vernetzen. Für ehrenamtliche Helfer bedeutet das voraussichtlich Mehrarbeit und damit Mehrkosten. Helfer müssen ihre Ausrüstung selbst finanzieren.

Das Hochwasser 2013 in Deggendorf, das Zugunglück 2016 in Bad Aibling oder die Flutkatastrophe 2021 im Ahrtal - für solche Ernstfälle müssen ehrenamtliche Helfer vorbereitet sein. Deswegen trainieren sie, zum Beispiel beim Ortsverband München-Land des Technischen Hilfswerks im oberbayerischen Haar.

Dabei wirkte die Bundesregierung nach den schweren Unglücken wie der Ahrtalflut geläutert. "Wir brauchen einen Neustart im Bevölkerungsschutz", sagte Bundesinnenministerin Fancy Faeser im Juli 2022. "Denn ein gut ausgestatteter und leistungsfähiger Bevölkerungsschutz ist entscheidend für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger."

Hilfsorganisationen und sogar das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe haben aktuell wieder weniger Geld zur Verfügung. Das bayerische Innenministerium bezeichnet den von SPD-Ministerin Faeser angekündigten Neustart im Bevölkerungsschutz deshalb als "Rohrkrepierer".

Das gilt auch für Rettungsdienste. Schon jetzt sind sie mit ihrem alltäglichen Pensum häufig am Limit. Doch bei einem Angriff auf einen Nato-Staat käme auf Deutschland als Drehscheibe in der Mitte Europas wohl die Aufgabe zu, die Verletzten von der Front zu versorgen.René Burfeindt vom Deutschen Roten Kreuz fordert deshalb zwei Milliarden Euro für den Bevölkerungsschutz: "Das sind 0,5 Prozent des Bundeshaushalts in etwa.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Selenskyj nennt konkrete Anforderungen für mehr Flugabwehr - US-Repräsentantenhaus stimmt über Ukraine-Hilfen abSelenskyj nennt konkrete Anforderungen für mehr Flugabwehr - US-Repräsentantenhaus stimmt über Ukraine-Hilfen abDer ukrainische Präsident Selenskyj hat nochmals eindringlich um mehr Luftabwehrsysteme für den Verteidigungskampf seines Landes gegen Russland gebeten. Er sehe einen kurzfristigen Bedarf von mindestens sieben zusätzlichen Flugabwehrsystemen, erklärte Selenskyj in einer Videokonferenz des NATO-Ukraine-Rates.
Weiterlesen »

Mehr Lohn, mehr Freizeit, mehr Spaß: Wie alle von Arbeitszeitverkürzungen profitieren könnenMehr Lohn, mehr Freizeit, mehr Spaß: Wie alle von Arbeitszeitverkürzungen profitieren könnenHier fehlen Arbeitskräfte, dort wird die Reduzierung von Wochenarbeitszeit gefordert. Klingt nach einem Widerspruch? Nur, wenn man das Naheliegende nicht erkennt.
Weiterlesen »

Mehr Airlines, mehr Ziele, mehr Reisende: Flughafen Nürnberg blickt selbstbewusst ins Jahr 2024Mehr Airlines, mehr Ziele, mehr Reisende: Flughafen Nürnberg blickt selbstbewusst ins Jahr 2024Nürnberg - Mit knapp vier Millionen abgefertigten Passagieren ist der Flughafen Nürnberg im Jahr 2023 fast zurück auf dem Vor-Corona-Niveau. Und auch fürs kommende Jahr hat sich der Airport großes vorgenommen. Beim Ausbau des Angebots helfen zwei Airlines.
Weiterlesen »

CL-Reform: Mehr Spiele, mehr Geld - aber auch mehr Spannung?CL-Reform: Mehr Spiele, mehr Geld - aber auch mehr Spannung?Ab der kommenden Saison wird die Champions League nach einem neuen Modus ausgetragen. Die UEFA verspricht mehr Spannung, Kritiker befürchten mehr Verletzungen und Ungleichheit.
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Zieschang: Bund muss mehr für den Zivilschutz tunSachsen-Anhalt: Zieschang: Bund muss mehr für den Zivilschutz tunWarn-Apps, Sirenen, Sanitätsmaterial - für Katastrophen soll der Staat Vorsorge treffen. Aus Sicht von Sachsen-Anhalt tut der Bund dafür zu wenig.
Weiterlesen »

Katastrophenschutz: Zieschang: Bund muss mehr für den Zivilschutz tunKatastrophenschutz: Zieschang: Bund muss mehr für den Zivilschutz tunMagdeburg (sa) - Die sachsen-anhaltische Innenministerin Tamara Zieschang hat den Bund aufgefordert, mehr für den Schutz der Bevölkerung zu tun. «Die
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 01:32:01