Zivilschutz und Krisenmanagement in Deutschland

Zivilschutz Nachrichten

Zivilschutz und Krisenmanagement in Deutschland
BEVÖLKERUNGSSCHUTZBundesamt Für Bevölkerungsschutz Und KatastrophenhBBK
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 51%

Hochwasser und andere Naturkatastrophen, Krieg oder Industrieunfälle - der Bevölkerungsschutz ist eine staatliche Aufgabe. Doch es gibt Nachholbedarf.

Warnung im Ernstfall: Nach dem Kalten Krieg haben viele Kommunen ihre Sirenen abgebaut. Nun sollen wieder neue errichtet werden. Zugleich fehlt es in Deutschland allerdings an Sirenen , um die Bevölkerung vor Gefahren zu warnen. Der Zivilschutz lag lange Zeit brach. Das soll sich ändern, könnte aber an den Finanzen scheitern.Die Bundesländer sind in Deutschland für den Katastrophenschutz zuständig.

Ein anderer wichtiger Partner ist die Bundeswehr. Bisher galt: Reichen die zivilen Einsatzkräfte nicht aus, kommen Soldaten, um zu helfen: Sanitäter, Pioniere mit schwerem Gerät, Fernmelder und andere Einheiten. Der Präsident des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe , Ralph Tiesler, sieht eine große Finanzierunglücke. Forderungen, den Bevölkerungsschutz mit mehr Mitteln auszustatten, gibt es schon seit Jahren.Zehn Milliarden Euro über einen Zeitraum von zehn Jahren wurden 2022 vom damaligen niedersächsischen Innenminister und heutigen Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius vorgeschlagen.

Ähnlich ist die Situation bei Schutzräumen, etwa Bunkern. Diese zu schließen wurde 2007 beschlossen, auch wegen der hohen Kosten, die für ihren Unterhalt anfallen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

BEVÖLKERUNGSSCHUTZ Bundesamt Für Bevölkerungsschutz Und Katastrophenh BBK Ralph Tiesler Kriegsfall Sirenen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hochwasser: Land unter: Saarland und RLP kämpfen gegen HochwasserHochwasser: Land unter: Saarland und RLP kämpfen gegen HochwasserSaarbrücken - Die Entwicklung des Hochwassers beschäftigt Rettungskräfte und Bevölkerung im Saarland und in Rheinland-Pfalz weiter. Die immensen Schäden
Weiterlesen »

Hochwasser: Diese Tipps sollten Sie bei Hochwasser beachten​Hochwasser: Diese Tipps sollten Sie bei Hochwasser beachten​Die massive Hochwasserlage in Niedersachsen macht den Betroffenen schwer zu schaffen. Zur Angst kommt oft noch die Unsicherheit, wie man sich verhalten soll. Wir haben eine Übersicht der „Dos And Don'ts“ zusammengestellt.
Weiterlesen »

Deutschland will beim Thema Zivilschutz von Finnland lernenDeutschland will beim Thema Zivilschutz von Finnland lernenBerlin - Deutschland will beim Thema Zivilschutz von seinem europäischen Partner und Nato-Verbündeten Finnland lernen. 'Wir möchten von den finnischen Erfahrungen mit Russland als Nachbar lernen', sagte
Weiterlesen »

Hochwasser-Alarm in Deutschland: In diesen Städten droht uns morgen Mega-ChaosHochwasser-Alarm in Deutschland: In diesen Städten droht uns morgen Mega-ChaosDie Flüsse Donau und Rhein befinden sich bereits in Alarmbereitschaft. Überall steigen die Pegel und drohen, die Ufer zu überspülen.
Weiterlesen »

Hochwasser-Alarm in Deutschland: So extrem kann die Hochwasserlage werdenHochwasser-Alarm in Deutschland: So extrem kann die Hochwasserlage werdenTauwetter nach reichlich Schnee und Regen ohne Ende: Vor allem im Süden und Südwesten unseres Landes werden Bäche und Flüsse über die Ufer treten.
Weiterlesen »

Deutschland kämpft gegen steigendes Hochwasser und StürmeDeutschland kämpft gegen steigendes Hochwasser und StürmeDie Pegel steigen in ganz Deutschland - so brisant ist die Lage.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 23:19:34