Zoff, Streik, Rennabbruch: Turbulentes Sölden-Skirennen endet im Streit

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Zoff, Streik, Rennabbruch: Turbulentes Sölden-Skirennen endet im Streit
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 89%

Der Weltcup-Auftakt der Skirennfahrer ist schon vorher arg umstritten. Es kehrt auch keine Ruhe ein, als es wirklich auf der Piste losgeht. Im Gegenteil: Der Wind zeigt, was er draufhat, Klima-Aktivisten blockieren kurzzeitig die Zufahrt - und dann irritiert auch noch der FIS-Präsident mit einer Aussage.

Wolfgang Maier war irritiert. Doch es war nicht der unstrittige Abbruch des Männer-Rennens oder die dürftige Leistung von Emma Aicher, die den DSV-Sportvorstand nachhaltig verstimmte. Der Mann, der Maier und mit ihm den ganzen Skizirkus beim turbulenten Weltcup-Auftakt in Sölden mit seinen, nun ja, unqualifizierten Bemerkungen verärgerte, war gar nicht vor Ort - und doch allgegenwärtig.

Denn auf dem Rettenbachgletscher wurde weniger über den Erfolg der Schweizer Olympiasiegerin Lara Gut-Behrami oder die schnell beendete Protest-Aktion der Letzten Generation diskutiert. Sondern mal wieder über Johan Eliasch, den streitbaren Präsidenten des Weltverbandes FIS. Der bereicherte die Diskussion um den in Zeiten des Klimawandels allzu frühen Weltcup-Start mit der nächsten unerwarteten Volte - und sorgte vielfach für Augenrollen.

Es sei "für alle hier sehr erstaunlich, dass ein Präsident, der gerade in Thailand ist, eine Entscheidung beeinflussen möchte, die er letztes Jahr noch komplett anders gesehen hat", sagte Maier: "Das ist hier sehr suspekt angekommen."Vor allem beim veranstaltenden Österreichischen Skiverband , den Eliasch mit seiner Kehrtwende in der Kalender-Diskussion als Sündenbock hingestellt hatte.

Der ÖSV zeigte sich entsprechend überrumpelt, aber "gesprächsbereit". Er hält eine Verschiebung um zwei Wochen für denkbar. Grundsätzlich, meinte Maier, wäre ein späterer Start ein begrüßenswerter "Schritt, der die Fronten wieder etwas aufweicht".

Wie die Disqualifikation von Ragnhild Mowinckel aus Norwegen, die als erste Athletin Opfer des Fluor-Verbots wurde - mit zehnfach erhöhtem Wert, aber ohne Betrugsabsicht, wie sie versicherte. "Bullshit", nannte die zweitplatzierte Federica Brignone die neue Regel. Wie so manches an diesem Wochenende.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der Totengräber und der Mord in der KryptaDer Totengräber und der Mord in der KryptaIn Wien des ausgehenden 19. Jahrhunderts ermittelt Inspektor Leopold von Herzfeldt in einem mysteriösen Mordfall, der mit dem Glauben an Geister und dem Verschwinden von Kindern zusammenhängt. Ein spannender und leicht gruseliger Mix, der das verschrobene Wien der Zeit widerspiegelt.
Weiterlesen »

Stadtrat beschließt Maßnahmen zur HaushaltssicherungStadtrat beschließt Maßnahmen zur HaushaltssicherungDer Beschlussvorschlag der Bürgermeisterin sieht unter anderem eine Erhöhung der Grundsteuer und der Parkgebühren vor.
Weiterlesen »

Schrötter erleidet zwei Stürze und Rennabbruch in AugustaSchrötter erleidet zwei Stürze und Rennabbruch in AugustaMarcel Schrötter hatte gehofft, in Augusta erfolgreich zu sein. Doch zwei Stürze und ein Rennabbruch machten ihm einen Strich durch die Rechnung.
Weiterlesen »

Verschiedene Apfelsorten auf dem Burgbernheimer Streuobsttag vorgestelltVerschiedene Apfelsorten auf dem Burgbernheimer Streuobsttag vorgestelltBei der Veranstaltung wurden verschiedene Apfelsorten präsentiert, darunter der spätreife 'Kaiser Wilhelm', der säuerliche 'Geflammte Kardinal', der gelbbraune 'Zabergäu Renette', der süße 'Prinz Albrecht von Preußen' und der säuerliche 'Bismarckapfel'.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 11:35:26