In Berlin-Wedding müssen rund 100 Seniorinnen und Senioren eine Pflegewohneinrichtung verlassen. Stattdessen ziehen Geflüchtete aus der Ukraine ein. Was ist passiert?
Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.
Vermieter des Geländes ist das Paul Gerhardt Stift . Die Johannesstift Diakonie hat die Räumlichkeiten gemietet und betreibt die Pflegewohneinrichtung. Beides sind diakonische Einrichtungen. „Wir bedauern, dass die Einrichtung geschlossen wird“, sagt Lilian Rimkus, Sprecherin der Johannesstift Diakonie, dem Tagesspiegel. „Es wird aber kein Bewohner und keine Bewohnerin auf die Straße gesetzt.
angekommen, hinzu kommen weitere Asyl- und Schutzsuchende. Weil das Land Berlin nicht genügend eigene Kapazitäten zur Unterbringung hat, schließt es auch Verträge mit konfessionellen und privaten Partnern. Ist es deshalb lukrativer, Geflüchtete statt Senior:innen unterzubringen? Im „Focus“-Bericht heißt es, es gelte in Kirchenkreisen als „offenes Geheimnis“, dass man mit Flüchtlingsheimen mehr Geld verdienen könne als mit dem Betrieb eines Altenpflegeheims. Catrin Wahlen von den Grünen bezweifelt dies.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Skispringen Weltmeisterschaft Mixed: Liveticker - HS 100 Team | Sportschau.de+++NORDISCHE SKI-WM LIVE+++ Das Springen der Mixed Staffel bei der WM in Planica - jetzt im Livecenter 🔴
Weiterlesen »
Mehr als 100 Prozent Kurspotenzial mit diesen Tech-Aktien wie Rivian, Amazon, Alphabet, Meta und mehrDiese US-Aktien wie Rivian, Amazon, Alphabet, Meta und mehr haben laut den Analysten nun bis zu 103 Prozent Kurspotenzial. Welche Werte Anleger sich jetzt nicht entgehen lassen sollten.
Weiterlesen »
Cupra Formentor VZ5 von Manhart kriegt 100 PS mehrTuner Manhart kümmert sich jetzt auch um Cupra: Der Formentor VZ5 kriegt eine markante Leistungssteigerung, aber das ist erst der Anfang
Weiterlesen »
Limitierte Rennsportuhr 100 Jahre Schleizer DreieckDie Rennsportuhr wurde von Uhren & Schmuck Friedrich zusammen mit der Uhren Manufaktur Ruhla anlässlich des Jubiläums 100 Jahre Schleizer Dreieck entworfen. Verkaufsstart ist im Frühjahr.
Weiterlesen »